verschiedene Schokoladensorten in kleinen Schüsseln zum Probieren
Weltladen-Dachverband/A. Stehle
Information und Argumentation

Preiserhöhungen im Weltladen

Hintergründe der Preiserhöhungen

  • Handelspartner haben als direkte oder indirekte Folge der Pandemie Einkommenseinbußen und höhere Kosten, unter anderem durch Erkrankungen, Lockdowns, Hygienemaßnahmen sowie gestiegene Kosten für Lebensmittel und Rohstoffe. Daher erhalten sie für ihre Produkte höhere Preise, was sich wiederum auf die Kosten und die Preiskalkulation der Fair-Handels-Importeure auswirkt.
  • Die Frachtkosten, insbesondere aus Asien, haben sich massiv erhöht, zum Teil verzehnfacht. Die gleichzeitige Knappheit von Seecontainern und doppelte bis dreifache Seefrachtlaufzeiten führen zu massiven Störungen der Lieferketten.
  • Fair-Handels-Importeure stehen zu ihren Vereinbarungen. Sie haben, im Gegensatz zum konventionellen Handel, Bestellungen weder im Preis gedrückt noch storniert. Zumindest einen Teil ihrer gestiegenen Kosten müssen sie weitergeben, um die Waren nicht mit Verlust zu verkaufen.

Beispiel Kaffee

Nicht nur die Pandemie, sondern auch Ernteausfälle aufgrund des Klimawandels führen zu höheren Preisen für Rohkaffee. Dazu kommen höhere Kosten für Verpackungs- und Transportkosten (bis zu 100 %) sowie gestiegene Verarbeitungskosten in Deutschland, im Wesentlichen getrieben von höheren Energie- und Personalkosten.

Umgang im Weltladen

Wir empfehlen und ermutigen euch, die Preiserhöhungen selbstbewusst an eure Kund*innen weiterzugeben. Weltladen-Produkte haben eine hohe Qualität; erst kürzlich ist zum Beispiel das Faire Pfund der GEPA als Sieger aus einem ÖKOTEST Kaffeetest hervorgegangen. Auch der konventionelle Handel verzeichnet gestiegene Preise. Unten im Download-Bereich haben wir euch eine Argumentationshilfe für eure Kund*innen-Gespräche verlinkt.

Informationen zur Preiskalkulation im Weltladen findet ihr in unserem Wiki, zum Beispiel unter dem Stichwort „Handelssspanne“.

Kontakt:

Passend zum Thema

GEPA-Kaffee ist Test-Sieger

Faires Pfund überzeugt

Der GEPA-Kaffee Faires Pfund ist aus dem ÖKOTEST Kaffeetest im November 2021 als Sieger hervorgegangen. Als einziger konnte er in allen Bereichen mit „gut“ oder „sehr gut“ überzeugen.

mehr lesen
Leserbrief & Diskussion

Wirtschaftlichkeit von Weltläden

Im Juni 2021 haben wir den espresso Nr. 18 „Wirtschaftliche Kennzahlen für Weltläden“ veröffentlicht, der viele positive, aber auch einige kritische Reaktionen hervorrief. Wir nehmen dies zum Anlass, ein wenig tiefer in die Diskussion um die Notwendigkeit wirtschaftlichen Handelns für Weltläden einzusteigen.

mehr lesen
CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de cookietypes 356
www.weltladen.de wires Sitzung
www.weltladen.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung