Eine Welt e.V. Leipzig

Solidarisch mit den Menschen in der Ukraine

Über soziale Projekte, Jugendbegegnungen, Workcamps und Austausche gab es in den letzten Jahren viele Angebote der Begegnung. Zu Beginn des neuen Jahres wollte der Verein nach langer corona-bedingter Pause endlich wieder neu durchstarten. Keiner hätte wohl den Krieg und die aktuelle Notlage ahnen können. Den Eine Welt e.V. Leipzig hat es darin bestärkt, seine Kräfte und Ressourcen neu zu sortieren und aktiv zu werden.

Aktivitäten des Eine Welt e.V. Leipzig

Der Eine Welt e.V. Leipzig besteht aus vielen osteuropäischen Mitarbeitenden, Freiwilligen und Hauptamtlichen. Daher hat der Verein gemeinsam mit ukrainischen und russischen Akteuren verschiedene konkrete Hilfsinitiativen angeregt, z.B.

  • zwei Transporte mit medizinischem Material und fairen Lebensmitteln in Zusammenarbeit mit der F.A.I.R.E. Warenhandels eG in Dresden;
  • Quartiersmanagement im privaten Umfeld: Unterstützung eines Haus­projektes für sechs Mietparteien, Anmietung einer Wohnung für mehrere Geflüchtete, Unterbringung von Angehörigen im Eine Welt Freiwilligenhaus;
  • Hilfestellungen bei Behördengängen, Unterstützung der Willkommenszentren und Erstaufnahmen durch Freiwillige des Eine Welt e.V.;
  • Erstunterstützungsangebote über Sach- und Geldspenden;
  • finanzielle Unterstützungen für Partnervereine im Freiwilligendienst in Lwiw und Krakow

Darüber hinaus plant der Verein gemeinsame Aktivitäten und Sprachkurse mit Kinderbetreuung sowie die Erweiterung des Freiwilligenteams mit ukrainischen Geflüchteten.

Maria Tuzani stammt aus Kiew und lebt seit 2014 in Leipzig. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Vorstand des Eine Welt e.V. Leipzig und berichtet über die Aktivitäten des Vereins:

Wir kaufen Medikamente zu Einkaufspreisen von einer Apotheke sowie Schlafsäcke, Konserven u.v.a. nach Listen ein, senden sie über den Humanitäre Hilfe Ukraine e.V. Leipzig und über eigene Kontakte zum Kolpingwerk in die Ukraine. Außerdem überweisen wir Geld nach Lviw an eine Freiwilligen­gruppe, die Binnenflüchtlinge aufnimmt und an Dzherelo, eine Kinderhilfsorganisation, in die wir in früheren Jahren auch Jugendliche zu ihrem Freiwilligendienst entsenden konnten. Wir sind in ständigem Kontakt mit verschiedenen Organisationen in der Ukraine und unterstützen, wo der Bedarf da ist. Jede Hilfe und die vielen guten Worte der letzten Tage geben uns Kraft.“

Zum Nachahmen: faire Lebensmittel und Medikamente für die Ukraine

Auf Initiative des Weltladen Annaberg und in Kooperation mit der ukrainischen Gemeinde zu Leipzig und der F.A.I.R.E. Warenhandels eG in Dresden konnte der Eine Welt e.V. bereits eine faire Hilfslieferung nach Uzhgorord in die Westukraine schicken. Die Hilfstransporte sollen die Notversorgung der Zivilbevölkerung in den Kriegsgebieten unterstützen. Auch hat der Verein kleinere Mengen fairer Lebensmittel für die Erst­versorgung der Geflüchteten in Leipzig zur Verfügung gestellt.

Weitere Infos und Unterstützung:

Wer den Eine Welt e.V. Leipzig bei seiner Arbeit zur Koordinierung, Unterbringung und dem Einkauf von Lebensmitteln unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun:

Eine Welt e.V.  Leipzig
DE62 8605 5592 1150 5348 14

Bitte immer als Verwendungszweck „Spende Ukraine“ mit der Adresse angeben. Der Verein kann Spendennachweise erstellen.

CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de cookietypes 356
www.weltladen.de wires Sitzung
www.weltladen.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung