
Crowdfunding-Kampagne der WFTO
Die Crowdfunding-Kampagne
Weltläden sind ebenso wie Unternehmen und Privatpersonen dazu eingeladen, sich an der Crowdfunding-Kampagne zu beteiligen und mit ihrer Spende die internationale Zusammenkunft zu ermöglichen. Das Treffen ist ein wichtiger Baustein zur Stärkung und Weiterentwicklung des Fairen Handels weltweit.
Die Crowdfunding-Kampagne von WFTO, Forum Fairer Handel und dem Weltladen-Dachverband auf GoFundMe läuft bis zum 27. Dezember.
Der Hintergrund
Die 16. Ausgabe des Fair Trade Summits wird das erste und größte physische Treffen der Fair-Handels-Bewegung seit drei Jahren sein und Menschen und Organisationen aus der gesamten Lieferkette des Fairen Handels zusammenbringen. Im Mittelpunkt stehen das Knüpfen neuer Partnerschaften und die Schaffung neuer Vermarktungsmöglichkeiten, die Arbeiter*innen, Bäuer*innen und Kunsthandwerker*innen in aller Welt zugute kommen.
Wofür werden die Spenden eingesetzt?
Um dieses Fest des Fairen Handels erfolgreich zu gestalten, sammelt die WFTO Spenden. Mit dieser Unterstützung:
- Können 300 Produzenten*innen am Fair-Trade-Gipfel in Berlin teilnehmen. Es geht um die Menschen, die hinter dem Lieblingskleidungsstück, -korb oder -schokolade stehen.
- Wird es eine einzigartige Modenschau und eine Messe mit fairen Produkten aus aller Welt geben. So entstehen neue Handelsverbindungen und Chancen für die Produzent*innen.
- Haben Weltläden und ethische Einkäufer*innen die Möglichkeit, Arbeitern*innen, Landwirt*innen und Kunsthandwerkern*innen aus aller Welt sowie deren Produkte und Arbeitsweise kennenzulernen. Daraus ergeben sich neue Absatzmöglichkeiten für Produkte aus Fairen Handel.
Fair-Handels-Unternehmen haben einen positiven Einfluss auf den Lebensunterhalt von rund einer Million Menschen auf der Welt, 74 % davon sind Frauen. Die Unterstützung wird sicherstellen, dass diese von Idealen geleiteten Unternehmen aus der ganzen Welt am Fair-Trade-Gipfel teilhaben können und gemeinsam an einer nachhaltigen und gerechten Zukunft arbeiten können.
Selbstverständlich erhalten alle Spender*innen eine Spendenbescheinigung für ihren Beitrag zur Kampagne.