Am 24. November haben SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag mit dem Titel "Mehr Fortschritt wagen. Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit" vorgestellt. Wie die Fair-Handels-Bewegung ihn bewertet lesen Sie in der Analyse vom Forum Fairer Handel.
Das Forum Fairer Handel hat vor der Bundestagswahl die politischen Anliegen des Fairen Handels für die neue Legislaturperiode formuliert. Gemeinsam haben der Weltladen-Dachverband, das Forum Fairer Handel und Fairtrade Deutschland die gemeinsamen Forderungen in einem „Fairsprechen“ zusammengefasst. Dieses wurde von etlichen Kandidat*innen in persönlichen Gesprächen mit Weltläden und Fair Trade Towns in ganz Deutschland unterzeichnet. Auch Annalena Baerbock und Olaf Scholz haben es unterschrieben.
Hans-Rudolf Schulz
Erfreulicherweise werden einige der politischen Anliegen des Fairen Handels im Koalitionsvertrag erwähnt. Das 177-seitige Dokument enthält insgesamt einige positive Ansätze, mit denen sich die Ampelparteien für ökologischere und gerechtere Produktionsweisen weltweit einsetzen wollen. Hier müssen nun ambitionierte Taten folgen. Das Forum Fairer Handel hat den Koalitionsvertrag aus Fair-Handels-Sicht analysiert und den Forderungen der Fair-Handels-Akteure gegenübergestellt. Die Analyse finden Sie hier.
Am 26. September 2021 haben wir die Gelegenheit, die politischen Weichen für die nächsten 4 Jahre mitzubestimmen. Die Fair-Handels-Bewegung bewegt dabei insbesondere die Frage: Wird sich die neue Bundesregierung für einen echten sozial-ökologischen Wandel und gerechtere globale Handelsstrukturen einsetzen?
Die Fair-Handels-Bewegung ruft die Parteien dazu auf, Fairen Handel und globale Klimagerechtigkeit in den Sondierungsgesprächen und Koalitionsverhandlungen einzubringen und schlussendlich im Koalitionsvertrag zu verankern. In den letzten Wochen gab es dazu bundesweit zahlreiche Gespräche mit Politiker*innen.
Der Bundestag hat endlich das Lieferkettengesetz beschlossen. In Sachen Menschenrechte und Umweltschutz in den Lieferketten sind wir damit zwar noch lange nicht am Ziel. Aber wir sind endlich am Start!