
Methoden der Erwachsenenbildung
Basis-Seminar
Vorträge, Diskussionen, Präsentationen und die Frage nach dem Wie…
Ihr arbeitet in einem Weltladen und bietet gelegentlich Vorträge für Kirchengemeinden, Filmabende mit Diskussion oder Kochevents mit einer Einführung in den Fairen Handel an? Oder ihr bekommt regelmäßig Anfragen, euch fehlt aber noch ein bisschen Übung, um lebendige Vorträge zum Fairen Handel zu halten? Ihr wollt euer pädagogisches Wissen vertiefen und es mal etwas „anders als andere“ machen?
Das Seminar beinhaltete unter anderem folgende Themen:
- Was macht die Zielgruppe der Erwachsenen aus?
- Wie lernen Erwachsene nachhaltig?
- Wie haben Erwachsene Spaß am Lernen?
- Welche Formate sprechen Erwachsene besonders an?
Zielgruppen
Das Seminar richtete sich an Weltladen-Mitarbeiter*innen, die neugierig sind und ihr pädagogisches Wissen vertiefen möchten.
Umfang
Das Seminar war ein Ganztagesangebot.
Methoden
Neben den didaktischen Zugängen wurde sich mit Methoden auseinandergesetzt: Wie können Präsentationen aufgelockert und Diskussionen angestoßen werden? Welche Methoden eignen sich für die Anfangs- und Abschlusssituationen? Neben den theoretischen Grundlagen gab es die Möglichkeit zu praktischen Übungen.
Haben wir euer Interesse geweckt?
Werft einen Blick in den Veranstaltungskalender und erkundigt euch, ob das gewünschte Seminar gerade angeboten wird. Kontaktiert dazu gern unsere Kolleg*innen der Weltladen-Akademie.
Hintergrundinformationen/ Lesestoff
Neben den Seminaren bieten wir einen Leitfaden zur Erwachsenenbildung im Fairen Handel an. Der Leitfaden enthält Hintergründe zu Themen der Erwachsenenbildung und bietet gleichzeitig praktische Tipps für die eigene Arbeit.
Mehr Informationen zum Leitfaden, eine Leseprobe und die Bestelldaten findet Ihr hier.