
Neue Mitarbeitende gewinnen
Basis-Seminar
Engagierte finden und begleiten
Neue Ehrenamtliche zu gewinnen klingt so einfach und ist doch so schwer. Die Erwartungen an das ehrenamtliche Engagement haben sich verändert und sind sehr vielfältig geworden. Deshalb ist ein professionelles Vorgehen, ein so genanntes Ehrenamtsmanagement, bei der Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen notwendig. 36 Prozent (22,5 Mio.) der Bevölkerung über 14 Jahre in Deutschland engagieren sich schon ehrenamtlich. Weitere 37 Prozent der bisher „Nicht-Engagierten“ wären bereit sich ehrenamtlich zu betätigen, wenn sie wüssten wo und wie.
Das Seminar bot eine Mischung aus Grundwissen zum Wandel des Ehrenamtes und konkreter Anwendung:
- Eine Schatzkarte zum Finden von Ehrenamtlichen: Wie gelingt es, diese für die Weltläden interessante Zielgruppe der „Nicht-Engagierten“ anzusprechen?
- Aufgabenbeschreibungen, die Lust und Laune machen: Was können Weltläden anbieten was andere nicht haben?
- Strukturen, die Ehrenamtliche ansprechen: Ist das Arbeitsumfeld rund um den Weltladen attraktiv und flexibel genug für Ehrenamtliche?
Darüber hinaus waren Einarbeitungskonzepte, Durchführen von Erstgesprächen und das Entwickeln einer Anerkennungskultur Bestandteile des Seminars.
Zielgruppen
Das Seminar richtete sich an Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter*innen im Weltladen, die ihr Wissen zum Fairen Handel vertiefen und ihre Beratungskompetenz erweitern wollen.
Umfang
Das Seminar war ein Ganztagesangebot über 7 Stunden.
Methoden
Das Seminar war teilnehmendenorientiert und interaktiv. Theoretische Inputs wechselten sich mit praktischen Übungen ab, auch Diskussion kamen nicht zu kurz.
Haben wir euer Interesse geweckt?
Werft einen Blick in den Veranstaltungskalender und erkundigt euch, ob das gewünschte Seminar gerade angeboten wird. Dazu kontaktiert unsere Kolleg*innen der Weltladen-Akademie.