
Mit Bildung mehr erreichen! intensiv
Seit 2018 wurde der mehrteilige Intensivkurs zweimal mit insgesamt 20 Teilnehmenden angeboten. Hier wurden Menschen geschult, die bereits als Bildungsaktive in Weltläden tätig sind oder diesen Weg für sich neu eingeschlagen haben.
Zum Kurs
Mit der Fortbildung wurden Engagierte dabei unterstützt, qualitativ hochwertige Bildungsarbeit anzubieten und nachhaltig im Weltladen zu verankern.
Diese Schwerpunkte und Aspekte wurden im Seminar thematisiert:
- Globales Lernen und Qualitätskriterien in der Bildungsarbeit
- Fortbildung zum Thema Postwachstum
- Vom Weltladen in die Schule: Zusammenarbeit mit Lehrenden und Schüler*innen
- Projektplanung und Realisierung eines eigenen Bildungsprojekts
- Austausch und kollegiale Beratung
- Freude und Motivation für Bildungsarbeit
- Kennenlernen von vielfältigen, kreativen Methoden
- Miteinander und voneinander lernen
- Kamingespräch mit Expert*innen und Exkursion am Seminarort
Zielgruppe
Das Angebot richtete sich an
- Bildungsaktive im Fairen Handel aus Weltläden
- Multiplikator*innen des Globalen Lernens.
Umfang
Der Kurs bestand aus drei aufeinander aufbauenden Terminen innerhalb eines halben Jahres.
Methoden
Der Kurs war teilnehmendenorientiert und interaktiv. Theoretische Inputs wechselten sich mit praktischen Übungen ab, auch Diskussionen kamen nicht zu kurz.
Haben wir Euer Interesse geweckt?
Dieses Jahr überarbeiten wir unser Weiterbildungsangebot vollständig. Die Zertifikatskurse werden neu zugeschnitten und noch mehr auf die zeitlichen Kapazitäten von Weltladen-Engagierten angepasst.
Mit konkreten Veranstaltungen trefft ihr uns in diesem Jahr bei den Weltladen-Fachtagen, auch der Online-Kurs läuft selbstverständlich weiter. Freut euch mit uns auf das neue Jahresprogramm der Weltladen-Akademie ab Winter 2020!
Impressionen von Absolvent*innen
Eure Angebote zur Bildungsarbeit haben mit geholfen, selber eine aktive Mitarbeiterin für den Fairen Handel zu werden. Nun kann ich spannende Gespräche mit ehrlich fragenden Kindern und Jugendlichen führen und wir haben die Chance, miteinander und voneinander zu lernen.