
Foto von Herve auf Unsplash
Veränderungen begleiten
Vertiefungsqualifikation "Team & Entwicklung"
Ziele
Kompetenzen
Zielgruppe
Die Qualifikation richtet sich insbesondere an ehren- und hauptamtlich Engagierte, die Team-Verantworung haben und/oder die Organisation und Weiterentwicklung ihres Weltladens begleiten möchten. Dies können z.B. Laden- oder Teamleitungen oder auch Vorständ*innen sein.
Voraussetzung
Absolvierung von Pflichtmodulen der Grundlagenqualifikation „Mitarbeit im Weltladen“ oder Vergleichbares.
Oder eigene Erfahrung in der Arbeit in Gruppen, Teams und Projekten, unabhängig davon, ob ehren- oder hauptamtlich.
Pflicht-Module
- Die Grundlagen der Weltladen-Organisation (180 Min Online): Motivation | Partizipative Führung und Delegieren | Chancen und Risiken von Organisationsmodellen im Weltladen | Aufgaben beschreiben & Aufgaben verteilen | Transfer in die eigene Gruppe
- Zukunftsfähigkeit und Perspektiven von Weltläden: Entwicklung von Kommunen und Einzelhandel | Elemente zukunftsfähiger Weltläden | Vision für eigenen Weltladen angehen (120 Min online)
Wahlpflicht (5 Module)
- 2 Vertiefungsangebote aus dem Bereich „Organisation im Weltladen“, z.B. Mitarbeitende gewinnen und halten (2x 120 Min online) oder Präsenzseminare zu Teamstruktur und -entwicklung (je nach Thema/Angebot zwischen 4 Stunden und 2 Tagen)
- Einstiegsseminar „Grundlagen der Vernetzung“ (90 Min online) und 1 Vertiefung aus dem Bereich „Netzwerk“, z.B. zur Arbeit mit Kommunen oder zu Klimagerechtigkeit (i.d.R. 120 Min online)
- 1 Vertiefung aus dem Bereich „Entwicklung & Veränderung“, u.a. Weltladengründung und -umzug (2x120 Min, online), Arbeit mit der Erfolgsfaktorenanalyse oder Gestaltung von Veränderungsprozessen
Wir vermerken bei den Terminen im Veranstaltungskalender, um welchen Baustein es sich jeweils bei der Veranstaltung handelt.
Die nächsten Module, die zu diesem Zertifikatskurs passen:
Bitte beachtet die Termine in unserem Veranstaltungskalender!