
Stoff zum Schmökern
-
Oft stellt es eine Herausforderung für die bestehenden Weltladen-Gruppen dar, junge Menschen für eine langfristige Mitarbeit zu motivieren – dabei kann das neue Handbuch wichtige Hilfestellungen geben.
Ein Zuwachs an jungem Engagement ist sehr wertvoll, da er das Bestehen der Weltladenbewegung langfristig absichert. Er trägt dazu bei, am Puls der Zeit und auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen rund um den Fairen Handel zu bleiben. Junge Menschen haben nicht nur einen frischen Blick auf diese Dinge, sondern sind über ihre (digitalen) Plattformen gut vernetzt und über das Zeitgeschehen informiert. Handbuch hier bestellen.
-
Wenn die Themen zu Hause am Abendbrottisch angelangt sind, dann werden bald „alle“ Bescheid wissen.
Mit dieser Handreichung wollen wir Weltladenmitarbeitende unterstützen, die ihre Bildungsarbeit an Erwachsene, insbesondere Eltern richten. Es werden die wichtigsten Themen der Bildungsarbeit im Weltladen behandelt, sowie Tipps und Praxisbeispiele aus Weltläden vorgestellt. Handbuch hier bestellen.
-
Material für die Bildungsarbeit mit Kindern oder Jugendlichen gibt es zahlreich. Dieses Modul soll Weltladen-Engagierte dabei unterstützen, interessante, attraktive und interaktive Veranstaltungen zum Fairen Handel für ein erwachsenes Publikum zu gestalten. Handbuch hier bestellen.
-
Die Weltladen-Bewegung ist durch das Nebeneinander verschiedener Generationen geprägt. Warum aber ist eine Beschäftigung mit dem Thema wichtig und zukunftsweisend? Mit diesen Fragen im Gepräck haben wir uns mit fünf Weltläden in einem Pilot-Projekt auf den Weg gemacht. Die Ergebnisse sowie Handlungsempfehlungen, wie Weltläden das Thema für ihren Kontext umsetzen können, haben wir für Euch in diesem Handbuchmodul zusammengefasst. Handbuch hier bestellen.