
Messerundgänge
Während der Fachmesse 2022 haben wir insgesamt sechs Messerundgänge veranstaltet. Ein Rundgang umfasste kurze Produktpräsentationen (jeweils ca. 10 min.) verschiedener Aussteller. Sie stellten ausgewählte Produkte näher vor und ginen auf Details der Herstellung sowie der Lebens- und Arbeitssituation im Herstellungsland ein.
Zusätzlich haben wir einen Rundgang aus einer besonderen Perspektive angeboten: Junge Menschen und ihre Lieblingsprodukte.
Das waren die Messerundgäge 2022…
Freitag, 17. Juni, 16:30 Uhr, Rundgang 1
- Station: EZA - Präsentation von Glasware
- Station: El Puente - Präsentation von Körben von Dhaka Handicraft aus Bangladesch
- Station: BAGHI - Präsentation der neuen Heimtextil Kollektion aus GOTS Bio-Baumwolle
- Station: AKAR - Präsentation zum Thema „Picknick beim Gartenfest“
- Station: Nyuzi Blackwhite - Präsentation von Utensilos und Wäschekörben aus alten recycelten Zementsäcken
Freitag, 17. Juni, 18:30 Uhr, Rundgang 2
- Station: Elecosy - Präsentation von Schalen und Blumen aus Baumwolle
- Station: Moogoo Creative Africa - Präsentation von Schalen aus alten Ölfässern
- Station: Lyfesutra - Präsentation von Handy-Genie - einem natürlichen Soundverstärker für Mobiltelefone
- Station: GLOBO - Vorstellung von und Gesundheitsaspekte zu Hängematten
- Station: AMA Fashion - Präsentation von Korbwaren und Tischläufern
Samstag, 18. Juni, 09:30 Uhr, Rundgang 3
- Station: NEPALAYA - Präsentation von Filzartikeln für die Wohnung
- Station: ISUNA - Präsentation von Keramik aus Südafrika
- Station: Sundara Paper Art - Präsentation von neuen Deko-Girlanden und Deko-Blumen aus Papier
- Station: WeltPartner - Präsentation von Dusch- und Saunatüchern
- Station: Trusted Craft Design - Einblick in das Telefondrahtflechten der Region Kwazulu-Natal (Südafrika)
Samstag, 18. Juni, 10:30 Uhr, Rundgang 4 „Junge Menschen und ihre Lieblingsprodukte“
Junge Menschen (U30) führen durch die Messe und zeigen, welche Produkte für sie in einem Weltladen attraktiv wären.
Samstag, 18. Juni, 12:00 Uhr, Rundgang 5
- Station: handtrade. - Präsentation von Plaids aus Alpakawolle
- Station: Studio W - Präsentation des WoodenPeg Systems
- Station: Der Lindwurm - Präsentation von Kapokkissen und -matten
- Station: Shona-Art - Präsentation von Kunst(handwerk) aus Zimbabwe
- Station: Ticket to the moon - Präsentation von Hängematten
Samstag, 18. Juni, 14:30 Uhr, Rundgang 6
- Station: Schönes aus Indochina - Präsentation von Wohndecken und Kissen aus handgewebter Baumwolle
- Station: Fairkauf Handelskontor- Präsentation von Wohndekoration aus Wollfilz
- Station: GEPA - Präsentation zum Thema Tischtextilien
- Station: interArt – Präsentation zum Thema Wohnaccessoires
- Station: Our Market - Präsentation von Wandschmuck aus upcycelten Metallfässern aus Haiti
Startpunkt der Rundgänge: Info-Punkt des Weltladen-Dachverbandes im EG, neben dem Eingang der Halle.
Rundgang im Rahmen der Ausstellung „Hessen fairändert“:
Die Ausstellung besteht aus zehn Roll Up Bannern und neun Themenbereichen: Welthandel und Ausbeutung, Die Welt des Fairen Handels, Bewaffnete Konflikte und Krieg, Ernährungssouveränität, Gutes Leben für Alle, Geschlechtergerechtigkeit, Flucht, Klimawandel und Gerechtigkeit, Verantwortlich Handeln. Einführend werden zudem die Intention der Ausstellung und Weltläden in Hessen e.V. als Urheber vorgestellt.
Während der Messe wird die Ausstellung in der Schilde-Halle zu sehen sein und kann eigenständig erlaufen werden. Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es hier.