
Teil 1: Das Gesicht der Weltladen-Bewegung
Euer Logo ist das Gesicht und die Sprache der Weltladen-Bewegung in Deutschland
Wir erkennen Menschen an ihrem Gesicht. Ein gutes Logo ist für ein Unternehmen oder eine Organisation so wichtig wie das Gesicht für einen Menschen. Das Logo ist ein Symbol für alles, wofür die Organisation steht. Es repräsentiert die Werte und die Vision einer Organisation und schafft Wiedererkennung.
Ein Logo ist der Ausdruck der Zusammengehörigkeit, wie der Familienname bei einer Familie. Es schafft Bindung. Auch wenn Weltläden alle einzigartig sind, teilen sie die gleichen Werte und verfolgen ein gemeinsames Ziel. Wir wollen die gleiche Sprache sprechen und als Familie gesehen werden. Um ein starkes Bild nach außen zu zeigen, ist ein gemeinsames Logo der erste Schritt, zum Beispiel im Ladenschild:

Das Mobilitätsverhalten der Menschen ändert sich. Kund*innen sind heute nicht nur physisch, sondern auch digital unterwegs. Umso wichtiger ist es, ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen. Wie sollen Kund*innen verstehen, dass Weltläden mehr als nur ein einzelnes Fachgeschäft des Fairen Handels sind, wenn nicht alle die gleiche Sprache sprechen?
Hinzu kommt: Die Vielzahl an Zeichen und Siegeln, die es alleine im Fairen Handel gibt, macht es für Verbraucher*innen schwer, sich die relevanten Zeichen zu merken. Dies wird umso schwieriger, wenn auch die Weltläden mit vielen verschiedenen Zeichen auftreten. Und andersherum: Das Forum Fairer Handel und wir als Weltladen-Dachverband weisen an vielen Stellen darauf hin, welche Zeichen verlässlich auf Fairen Handel hinweisen. Weltläden, die mit einem eigenen Logo arbeiten, profitieren nicht von dieser Öffentlichkeitsarbeit.
Ein gutes Logo ist der Grundstein eines überzeugenden Markenauftritts
Das Logo ist zwar der Grundstein des Erscheinungsbildes, aber zu einem überzeugenden Markenauftritt gehört noch wesentlich mehr. Ein professionelles Logo ist Teil eines umfassenden Corporate Design (CD). Mit der Einhaltung der Farben, Schriften und Vorlagen ergibt sich ein homogenes und attraktives Erscheinungsbild. So kann sich die Weltladen-Bewegung als Einheit – als Marke - präsentieren, bei bestehenden Kund*innen ein Gefühl der Verbundenheit stärken und neue Kund*innen ansprechen.
Möglichkeiten zur Nutzung des gemeinsamen Weltladen-Logos
- Falls ihres von uns das Logo noch nicht bekommen habt, kontaktiert uns (Kontaktdaten siehe unten). Unser Graphiker erstellt euer individuelles Logo für euch kostenfrei.
- Nutzt unsere Werbematerialien.
- Nutzt unseren Styleguide. Ihr findet dort zahlreiche Anregungen zur Gestaltung und viele Informationen rund um Logo, Farben und Schriften.