
Teil 4: Wirkung entfalten durch Öffentlichkeitsarbeit
Im vierten Teil der Kampagne geht es um Öffentlichkeitsarbeit. Wir zeigen euch einige Beispiele, wie wir und das Forum Fairer Handel das Weltladen-Logo einsetzen, um Weltläden bekannt zu machen.
Viele Weltläden wünschen sich von uns als ihrem Dachverband, dass wir mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit dazu beitragen, Weltläden bundesweit bekannt zu machen – zurecht. Nun haben wir leider keine große Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und auch nicht die entsprechenden Mittel, um Anzeigen, Fernsehspots und Influencer*innen zu bezahlen. Umso wichtiger ist es, dass wir die Mittel, die uns zur Verfügung stehen, möglichst effizient einsetzen.
Die Wirksamkeit unserer Maßnahmen hängt aber auch davon ab, wie stark sie mit der Öffentlichkeitsarbeit der Weltläden korrespondieren. Denn was bringt es, wenn wir in einer Anzeige das Weltladen-Logo bewerben, wenn die potentiellen Kund*innen das Logo nicht finden, weil der Weltladen in ihrem Ort mit einem eigenen Logo und anderen Farben unterwegs ist?
Weltläden in der Presse
Im Rahmen unserer Pressearbeit sind wir bemüht, sowohl mit unseren Texten als auch mit der Bildsprache ein schlüssiges und positives Bild der Weltläden zu zeichnen. Dabei versuchen wir auch, das Weltladen-Logo entsprechend in Szene zu setzen. Da wir dabei auf die Mitarbeit der Medien angewiesen sind, gelingt das nicht immer.
Ein schönes Beispiel ist dieser Artikel aus der Allgemeinen Zeitung in Mainz vom 1. März 2021.
Unser Corporate Design in Sozialen Medien
Auch unsere Kommunikation über die Sozialen Medien orientiert sich immer an unserem Corporate Design:
Das Weltladen-Logo als Erkennungszeichen für Fairen Handel
Das Forum Fairer Handel (FFH) zielt mit seiner Öffentlichkeitsarbeit darauf, ab, den Fairen Handel in der Bevölkerung bekannter zu machen. In zahlreichen seiner Publikationen informiert das FFH darüber, welche Zeichen verlässlich auf Fairen Handel hinweisen. Dazu zählt selbstverständlich auch das Weltladen-Logo. Weltläden, die dieses Logo nicht nutzen, profitieren nicht von dieser bundesweiten Informationsarbeit des FFH.
Mit der Nutzung unseres gemeinsamen Logos zeigt ihr Engagement und seid erkennbar als Teil einer bundesweiten Bewegung.
Nutzt unsere Angebote und unseren Service!
- Falls ihres von uns das Logo noch nicht bekommen habt, kontaktiert uns (Kontaktdaten siehe unten). Unser Graphiker erstellt euer individuelles Logo für euch kostenfrei.
- Nutzt unsere Werbematerialien.
- Nutzt unseren Styleguide. Ihr findet dort zahlreiche Anregungen zur Gestaltung und viele Informationen rund um Logo, Farben und Schriften.