In unserem neuen Styleguide stellen wir das Corporate Design der Weltläden vor, geben Anregungen für die Gestaltung von Print- und Online-Materialien und bieten Vorlagen für die Erstellung ausgewählter Materialien. Der Styleguide wendet sich sowohl an Weltläden als auch an Graphiker*innen.
Wer gleich zum Styleguide weitergeleitet werden möchte, kann hier klicken.
Wir verstehen den Styleguide als lebendiges Instrument, das wir kontinuierlich weiterentwickeln. Wir laden alle Mitglieder des Weltladen-Dachverbandes ein, das Weltladen-Logo und die Elemente der CD-Linie zu nutzen, um das einheitliche und attraktive Auftreten der Weltläden in der Öffentlichkeit zu stärken.
Marke Weltladen
Unter der Marke Weltladen stellen wir den Wertekompass des Weltladen-Dachverbandes vor, erklären das Weltladen-Logo in seinen verschiedenen Varianten und gehen auf die verschiedenen Farbwerte und die Schriften der CD-Linie ein.
Visuelle Sprache
In diesem Kapitel gehen wir darauf ein, wie Gestaltungselemente für Materialien und Publikationen genutzt werden können: Welche Kriterien berücksichtigen wir bei der Auswahl von Bildern, wie können wir Materialien klar und übersichtlich gestalten, wie lässt sich Spannung erzeugen? Zum Beispiel mit Einzügen und unterschiedlich großen Zeichen:
Beispiele
Um eine Vorstellung von der praktischen Anwendung der beschriebenen Gestaltungselemente zu vermitteln, präsentieren wir Beispiele für Titelseiten, Flyer und Sharepics.
Kontakt:
Stefanie Krass
Mitglieder, Kommunikation, Projekte (50 Jahre Weltläden, Gutschein-System)
Die Mitglieder des Weltladen-Dachverbandes haben sich dazu verpflichtet, regelmäßig an einem Monitoring teilzunehmen. Dieses ist gleichzeitig eine Voraussetzung für die Erlangung des Weltladen-/WFTO-Emblems „Fairer Handel. Geprüft.“.
Wir bieten unseren Mitgliedern kostenfrei die Möglichkeit, eine eigene Website über uns einzurichten. Hierfür stellen wir ein Baukasten-System zur Verfügung und leisten Hilfestellung. Mit vorhandenen Mustertexten und Bildern ist eine eigene Seite schnell gemacht.