Der Leitfaden will Fair-Handels-Engagierte darin bestärken und konkret unterstützen, sich an das Abenteuer “Weltladen-Gründung” zu wagen. Die einzelnen Planungsschritte werden systematisch vorgestellt, vom Grundkonzept über die Wahl der Rechtsform bis zu wirtschaftlicher Planungsrechnung, Standortanalyse und rechtlichen Rahmenbedingungen. Ebenso beleuchtet werden die Inhalte der Marke Weltladen und ihre Vermittlung nach außen. Der Leitfaden kann auch dabei unterstützen, einen bestehenden Weltladen umzuziehen oder für ihn ein tragfähiges wirtschaftliches Grundgerüst zu schaffen. Die Inhalte des Leitfadens sind nach wie vor aktuell, wenn man vom Adressanhang oder den Details des Programms “Weltladen 2.0” absieht.
Unten stehend findet ihr das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe.