Weltladen-Dachverband/A. Stehle
Neues Kommunikationspaket

Plastikfrei(er) im Weltladen

Kunststoff – auch bekannt als Plastik – ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Einst wurde diese Entdeckung mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Heute stellt sich die Frage, ob diese Erfindung Fluch oder Segen für Mensch und Umwelt ist.

Kunststoff hat eine enorme Haltbarkeit mit variablen Eigenschaften: weich oder hart, transparent oder undurchsichtig, fest oder flexibel. Daher wird Kunststoff vielfältig eingesetzt für Verpackungen und Textilien, im Bausektor, für Gebrauchswaren und Elektronik, beim Transport und Verkehr sowie in Industriemaschinen.

Über 400 Millionen Tonnen Plastik werden jährlich weltweit produziert, Tendenz steigend. Auf Verpackungen entfällt mehr als ein Drittel aller hergestellten Kunststoffe. Traurig aber wahr: Kaum genutzt, bahnt sich vor allem Verpackungsmüll über Kanäle, Flüsse und Strände seinen Weg ins Meer. Gefährliches Mikroplastik lagert sich zudem in der Erde ab. Plastikmüll als Zeichen der modernen Wegwerfgesellschaft schadet somit Mensch und Umwelt.

Wir haben uns auf den Weg gemacht. Du auch?

„Die größte Gefahr für unseren Planeten ist der Glaube, dass jemand anderes ihn rettet.“ (Robert Swan)

Auch der Weltladen ist ein Ort, an dem Plastik zu finden ist. Das soll sich aber Schritt für Schritt ändern. Alternativen werden entwickelt, beispielsweise in Form von unverpackten Produkten, von plastikfreien oder recycelbaren Produktverpackungen oder das Upcycling von Plastik hin zu wunderschönen Fair-Handels-Produkten. Obwohl die Umsetzung bei Weitem noch nicht perfekt ist, existieren bereits zahlreiche Ansätze für einen plastikfreieren Einkauf im Weltladen. Vieles findet vor allem hinter den Kulissen statt, nämlich beim Versand und der Verpackung der Ware. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Stöbern in den Materialien des Kommunikationspaketes.  

Materialien für Weltläden

Dieses Kommunikationspaket enthält Materialien, mit denen Weltläden den Beitrag der Weltläden zur Plastikreduzierung veranschaulichen können - sowohl im Laden selbst als auch über Social Media und klassische Medien. Folgende Materialien findet ihr unten zum Herunterladen:

  • Hintergrundinformation: Plastikfreier im Weltladen
  • Tipps für Weltläden: Plastikfreier im Weltladen
  • Plakate Plastikfreier im Weltladen
  • Aufsteller Plastikfreier im Weltladen
  • Anleitung Sharepics
  • Sharepics (Zahlen und Fakten, Zielmarken, Was tun die Weltläden, Zitate)
  • Thementisch Badezimmer mit Poster Plastikfreier im Badezimmer; Zahlen und Fakten: Plastik
  • Muster-Webseitenartikel mit Foto zum Herunterladen
  • Muster-Newsletterartikel mit Foto zum Herunterladen
  • Leitartikel „Plastikfreier Leben“ des Kundenmagazin WELTLADEN Fair Einkaufen, Sommerausgabe 2019

Kontakt:

Die Erstellung dieses Kommunikationspaketes wurde gefördert von der Deutschen Postcode Lotterie.

CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de cookietypes 356
www.weltladen.de wires Sitzung
www.weltladen.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung