Es gibt kaum einen Bereich in einem Unternehmen, und damit auch nicht in einem Weltladen, der nicht in der einen oder anderen Form mit Finanzen, d.h. mit Geldmitteln und deren Zufluss oder Abfluss, verbunden ist: Die Rechnungen der Lieferanten wollen bezahlt werden, die Miete muss beglichen werden, angestelltes Personal erwartet regelmäßige Lohnzahlungen usw. Auf der anderen Seite fließen dem Weltladen Geldmittel zu, wie z.B. die Umsatzerlöse für die verkauften Waren, eventuelle Förderungen oder Subventionen u.a.
Finanzierungsfragen stellen also eine laufende Herausforderung für den reibungslosen Betrieb eines Weltladens dar.
Meist spielen besonders drei Aspekte eine wichtige Rolle: