Seite drucken Zur Wiki-Übersicht

FAIR BAND

IMAGE Der 2013 gegründete FAIR BAND – Bundesverband für fairen Import und Vertrieb e.V. – ist ein Zusammenschluss von über 30 kleinen und mittleren Importeuren und Händlern für fair gehandelte Produkte.

Der FAIR BAND versteht sich als aktives Bindeglied zwischen Produzent*innen und Konsument*innen und fördert und stärkt den Fairen Handel. Er legt großen Wert auf direkte persönliche Zusammenarbeit untereinander und mit den Partnerorganisationen aus dem Süden und sieht den Fairen Handel als Prozess, in dem die gegenseitige Unterstützung und Vernetzung der Mitglieder ausschlaggebend für den Ausbau von Erfolgen und die Überwindung von Herausforderungen sein kann.

Die Mitgliedsfirmen verpflichten sich, die allgemeinen Standards des Fairen Handels zu erfüllen. Dazu hat der FAIR BAND ein eigenes Monitoring-System entwickelt, welches stark auf Lernen ausgerichtet ist und die folgenden Elemente beinhaltet:

  • Dialog (ein Mitglied stellt sich einem Fachpublikum und beantwortet dessen Fragen)
  • Begleitung (zwei Mitglieder begleiten sich über einen längeren Zeitraum, um sich z.B. gegenseitig zu beraten)
  • Besuche der Partner vor Ort

Das Monitoring im FAIR BAND ist prozesshaft angelegt und versteht sich nicht als Zertifizierung. Als Grundlage des geschäftlichen Handels erkennen die Mitglieder die 10 Grundsätze der World Fair Trade Organization (WFTO) an. Eine Selbstverpflichtung der Mitgliedsfirmen zu einem fairen und fördernden Umgang untereinander, sowie einem respektvollen und ehrlichen Austausch mit den Produzent*innen, den Weltläden und den Verbraucher*innen ist wichtiger Teil des Selbstverständnisses. FAIR BAND-Mitglieder, die im Lieferantenkatalog des Weltladen-Dachverbandes gelistet sein möchten, haben die Möglichkeit, sich durch ein vereinfachtes Verfahren aufnehmen zu lassen.


Zum Weiterlesen

www.fair-band.de

Quelle: Wiki-Artikel „FAIR BAND“ von Weltladen-Dachverband e.V. unter einer CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de cookietypes 356
www.weltladen.de wires Sitzung
www.weltladen.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung