Seite drucken
Zur Wiki-Übersicht
Kompetenzen hauptamtlicher Mitarbeiter*innen
Bezahlte Kräfte, die mit Ehrenamtlichen im Team arbeiten, brauchen neben den fachlichen Kompetenzen wie Erfahrung im Handel oder Erfahrung in der Bildungsarbeit besondere Eigenschaften, die die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen erleichtern oder sogar ermöglichen:
- Identifikation mit dem Fairen Handel und /oder mit dem Weltladen
- Teamfähigkeit
- Wissen über die Phasen einer Gruppenentwicklung und über gruppendynamische Prozesse
- Einfühlungsvermögen in die Situation anderer und des ganzen Teams
- Zuhören können
- Diplomatisches Geschick
- "Führen im Konsens", d.h. Hauptamtliche sollten die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen von ihren Ideen überzeugen, bevor sie sie bitten, diese oder jene Aufgaben zu erfüllen. Es hat sich herausgestellt, dass autoritär oder direktiv auftretende Hauptamtliche in den meisten Fällen die Unterstützung der Ehrenamtlichen verlieren und zunehmend alleine da stehen.
Siehe auch: Personalführung
Stand: 2020
Autorin: Elisabeth Dersch