Leichte Sprache
Im Weltladen soll keine Person diskriminiert werden, z.B. aufgrund einer Beeinträchtigung. Deshalb muss es ein Anliegen der Weltladenarbeit sein, alle Menschen miteinzubeziehen. Für die Bildungsarbeit bedeutet dies, Methoden und Materialien sowie Veranstaltungen inklusiv zu gestalten. Leichte Sprache ist hierbei ein wichtiger Baustein. Menschen mit Lernschwierigkeiten, leichter Demenz-Erkrankung oder Menschen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, haben mittels der Leichten Sprache einen besseren Zugang zu den Inhalten des Fairen Handels. Leichte Sprache kann auch bei der Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für die Bildungsarbeit zum Einsatz kommen, um unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen.
Leichte Sprache
Das ist Leichte Sprache. Leichte Sprache ist leicht zu verstehen. Leichte Sprache kann man schreiben. Leichte Sprache kann man sprechen. Viele Menschen mit Lern-Schwierigkeiten finden Leichte Sprache gut. Leichte Sprache kann auch anderen Menschen helfen. Für Leichte Sprache gibt es feste Regeln. Menschen mit Lern-Schwierigkeiten und Menschen ohne Lern-Schwierigkeiten haben die Regeln gemeinsam aufgeschrieben.
Regeln
- Benutzen Sie einfache Wörter.
- Schreiben Sie kurze Sätze.
- Schreiben Sie keine Abkürzungen.
- Lassen Sie genug Abstand zwischen den Zeilen.
- Machen Sie viele Absätze und Überschriften.
- Benutzen Sie Bilder.
Und die wichtigste Regel ist:
- Der Text muss immer von Expert*innen auf Reduktion und Verständnis hin geprüft werden.
Stand: Dezember 2020
Quelle
Netzwerk Leichte Sprache: https://www.leichte-sprache.org/das-ist-leichte-sprache/
Zum Weiterlesen
Im Netzwerk Leichte Sprache gibt es ausgebildete Prüfer*innen für Leichte Sprache, die Hinweise und Tipps für die Erstellung von Texten in Leichter Sprache geben können. https://www.leichte-sprache.org/das-ist-leichte-sprache/
Bildungsmaterialien zum Fairen Handel: 2011_Uni-Kassel-Verarbeitungskette Kakao 2011_Uni-Kassel-Verarbeitungskette Kakao einfach Witzenhausen
Text in Leichter Sprache "Der Weltladen und der Faire Handel" (verfasst von Barrierefreies Bad Saulgau) 2019_Bad Saugau_Fairer Handel und Weltladen in Leichter Sprache