FARCAP Faire Mode gGmbH Gustavstraße 31 90762 Fürth
Deutschland
Produktgruppen
Bekleidung & Schuhe
Herkunftsländer
Indien
Mode für Freiheit
Wie Mode befreien kann: azadi wurde 2015 von FARCAP gegründet - als erste Projektpartner fanden sich die indische
NGO STOP (Konfektion) und die Modeschulen Nürnberg (Design). Weitere kamen im Laufe der Jahre hinzu. Gemeinsames Anliegen aller Partner sind faire und ökologische Produktionswege in der gesamten Lieferkette.
Wer dahinter steckt
• NGO STOP in Neu Delhi:
STOP leistet wichtige Sozialarbeit in Armenvierteln von Delhi - z.b. durch die Ausbildungsangebote als Schneiderin für azadi.
• Modeschulen B5 Nürnberg und NIFT-TEA in Tirupur/Südindien:
Die beiden Modeschulen entwickeln in Kooperation miteinander neue Styles und Schnitte und haben die Arbeit an azadi in ihren Lehrplan aufgenommen.
• Gokul Knittfabs:
Mohan Kumar ist der Inhaber des GOTS-zertifizierten Betriebes für Jerseyware.
• FARCAP gGmbH:
Der als gemeinnützig anerkannte Lieferant für Weltläden steuert den Vertrieb in Deutschland und steckt seine Gewinne in die Projektarbeit.
• Aavran Handloom Society Kasravad:
das Sozialunternehmen in Mittelindien fördert den biologischen Anbau von Baumwolle. Über 1000
Familien profitieren zudem von den Trainingszentren in Handspinnen und - weben.
Unsere Produkte
Sarah: Artikelnr. 2006, Leichte Sommerbluse mit kurzem Arm aus Lyocell
Anka: Artikelnr. 2012, Leichtes Shirt mit Boat-neck aus Jersey BioBW