Sakiba fair design eU Traungasse 7/23, Wien, Österreich 1030 Wien
Österreich
Produktgruppen
Schmuck
Herkunftsländer
Togo
Symbiose von gutem Design, traditioneller Handwerkskunst und sozialer Wirksamkeit
Der Schmuck von Sakiba wird mit bömischen Glasperlen in einer jahrhundertealten Technik von Hand gehäkelt.
2009 haben wir begonnen, Frauen in Togo / Westafrika in der anspruchsvollen Technik des Perlhäkelns zu schulen. Seit 2010 fertigen sie mit viel Geschick die Kreationen von Sakiba. Die Endfertigung (wie zB die Anbringung der Schließen) erfolgt schließlich im Wiener Atelier.
Bei fairer Entlohnung und menschenwürdigen Arbeitsbedingungen bieten wir diesen Frauen eine nachhaltige Beschäftigung. Sie können so nicht nur für ihre Familie sorgen und ihren Kindern eine Schulbildung ermöglichen, sie tragen auch zur wirtschaftlichen Stärkung ihres sozialen Umfelds bei.
Wir sind regelmäßig selbst vor Ort um sicherzustellen, dass nicht nur die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Frauen menschenwürdig sind, sondern dass sie auch die Früchte ihrer Arbeit selbständig verwalten. Wir begleiten und unterstützen sie in allen technischen, organisatorischen und sozialen Fragen.
Sakiba Mitarbeiter Patrick ist 2/3 des Jahres vor Ort und betreut die Häklerinnen.
SVELTE ist unsere beliebteste Serie! Es handelt sich um ein modulares Schmucksystem, das die Trägerin zur Gestalterin werden lässt. Jedes Armband und jedes Collier ist mit einer Supermagnetschließe versehen und kann so beliebig mit jedem anderen Modul verlinkt werden. Es entstehen so immer wieder neue Kombinationsmöglichkeiten und jedes Stück wird zum Unikat.
Inspiriert von Hundertwasser
Das Design unserer Produkte stammt von der Sakiba-Gründerin Susanne in Wien. So ist unsere Serie FRIDI inspiriert von den bunten Säulen des Künstlers und Umweltschützers Friedensreich Hundertwasser.
Eine Kette - ein Wort
Die in die Kette eingearbeiteten Kugeln und Oliven stellen in Morse-Schrift das Wort „LIEBE“ dar.