Junges Engagement im Weltladen
Nicole Küpke
#jungesEngagement

Aktionsteam Fairer Handel


Details über das Aktionsteam Fairer Handel findest du im interaktiven Bild


  • Das Aktionsteam Fairer Handel ist ein sechsmonatiges Programm für junge Menschen, die gemeinsam in einer Gruppe oder allein, eine Aktion im öffentlichen Raum planen und umsetzen. Los geht es mit einem Auftaktworkshop in Göttingen (02.06.-04.06.23) zur Einführung, dem sich einige Monate später ein Folgeworkshop in Mannheim (01.09.-03.09.23) anschließt. Zwischendrin werden regelmäßige Austauschtermine in einem Online - Format angeboten. Außerdem gibt es einen hochwertigen Online Kurs, bei dem sich die Teilnehmenden bereits vorab Wissen zum Thema Fairer Handel aneignen sollen.  

    Das Aktionsteam wird sich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen im Fairen Handel auseinandersetzen. Mithilfe einer Seminareinheit zum Thema Aktionsplanung und -formate, können die Teilnehmenden selbstständig eine Aktion planen und durchführen. Ein zuvor definiertes Aktionsbudget (ca. 400€ pro Person) stattet die Teilnehmenden mit den notwendigen Ressourcen aus. Abschließend erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat über ihr wertvolles Engagement.

    Die Teilnahme ist kostenlos, Unterkunft und Verpflegung werden übernommen. Teilnehmende können einen Fahrtkostenzuschuss von 30€ pro Fahrt erhalten.

    Die Weltladen-Fachtage finden vom 16.06.-17.06.23 in Bad Hersfeld statt. Teilnehmende des Aktionsteam können dort freiwillig und kostenfrei teilnehmen.

  • Weltweite Ungerechtigkeiten und Herausforderungen zeigen auf, dass sich etwas ändern muss. Wir haben es satt, still zu sein und diese Missstände weiter hinzunehmen - wir wollen uns aktiv dagegen einsetzen! Doch wie kann eine Transformation angestoßen und umgesetzt werden? Wie können junge Menschen sich engagieren und ihre Stimme erheben? Wir wollen euch dabei unterstützen, eigene Antworten auf diese Fragen zu finden und sie ins Handeln bringen. Dazu gehört es, sich weiterzubilden und sich als Gruppe zusammenzufinden. Das Aktionsteam Fairer Handel bietet einen idealen Rahmen für junge Menschen, ihr Wissen in Bezug auf den Fairen Handel zu erweitern und Methoden an die Hand zu bekommen, ihre Stimme zu erheben – ganz nach dem Motto: Be Fair - Act Now!

  • Teilnehmen kann jede Person, die…

    ...zwischen 18 und 29 Jahre alt ist
    ...zwischen Juni und Dezember 2023 Zeit für ein Engagement mitbringt
    ...Lust hat, allein oder in einem Team eine Aktion zu planen und durchzuführen
    ...Spaß und Interesse hat, sich mit zukunftsfähigen Themen wie Fairen Handel und Nachhaltigkeit zu beschäftigen
    ...an den Präsenzwochenenden teilnehmen kann

    Wenn Du Interesse hast, bewerbe dich bis zum 01.05.23 über folgenden Button.

    Hier Klicken

    Die Teilnehmenden werden nach der Anmeldefrist Anfang Mai ausgewählt. Kriterien sind die Motivation und Erfahrungen im Bereich Fairer Handel. Zudem achten wir auf eine diverse Zusammensetzung der Gruppe. Leider können wir nicht alle Bewerber*innen teilnehmen lassen.

  • Nach Anmeldung: Zugang zu den Online-Kursen „Basiswissen Fairer Handel“ und „Wirkungen des Fairen Handels“

    1. Workshop in Göttingen (02.06.-04.06.2023)

    • Teambuilding: Wer bin ich, wer sind wir?
    • Orientierung: Fairer Handel und aktuellen Herausforderungen
    • Aktionsplanung: Welche Aktionsformate gibt es, wie plane ich eine Aktion?
    • Ideenfindung: Von der Vision zur Aktion

    Monatliche digitale Stammtische (Austausch, Netzwerken)

    2. Workshop in Mannheim (01.09.-03.09.2023)

    • Aktionsplanung: Intensive Planung der Aktionen
    • Social Media - Training: Wie kann ich meine Aktion medial gut begleiten?

    Netzwerktreffen Anfang 2024

  • Der Weltladen-Dachverband e.V. ist das zentrale Netzwerk der Weltläden und Aktionsgruppen für Fairen Handel auf Bundesebene. Er unterstützt Weltläden in allen Bereichen ihrer Arbeit, entwickelt politische und Informations-Kampagnen sowie Bildungsmaterialien, bietet Fortbildungen an und organisiert die jährlichen Weltladen-Fachtage. Mehr Informationen unter: Weltladen-Dachverband | Interessensvertretung der Weltläden

    Das Aktionsteam Fairer Handel wird 2023 erstmals ins Leben gerufen, um jungen Engagierten eine Möglichkeit für aktivistisches Engagement und Weiterbildung zu bieten.

Kontakt:

Passend zum Thema

Im Weltladen einkaufen, eine Veranstaltung besuchen oder eine Petitionskarte unterschreiben – klar. Doch Weltläden bieten mehr. Sie laden zum Mitmachen ein. Mehrere 10.000 Menschen engagieren sich - zumeist ehrenamtlich – in Weltläden und machen sie so zur größten entwicklungspolitischen Bewegung.

mehr lesen
Weltladen als Lernort

Aktiv werden!

Endlich verfügt ihr über die personellen, zeitlichen und finanziellen Kapazitäten und wollt Bildungsarbeit in eurem Weltladen starten? Dann lasst euren Plan Wirklichkeit werden. Hier erfahrt ihr, wie Bildungsarbeit im Weltladen funktionieren kann und wie ihr euch weiterbilden könnt.

mehr lesen

Freiwilligendienste gibt es seit Jahrzehnten und sie sind seit jeher sehr beliebt. Vor allem die wechselseitige Bereicherung für alle Beteiligten machen Freiwilligendienste zu einem Erfolgskonzept.

mehr lesen

Die Arbeit der Weltladen-Akademie wird gefördert aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst, von der Deutschen Postcode Lotterie, sowie durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ.

CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de cookietypes 356
www.weltladen.de wires Sitzung
www.weltladen.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung