Initiative Lieferkettengesetz

Jetzt mitmachen!

E-Mail an EU-Abgeordnete schicken

Am 1. Juni stimmen die Abgeordneten im Europäischen Parlament über ihre Position zum EU-Lieferkettengesetz ab. Zusammen wollen wir ihnen noch einmal deutlich machen: Es ist wichtig, jetzt für das EU-Lieferkettengesetz zu stimmen!

Wie das geht? Abgeordnete*n aus Deutschland auswählen, Namen und Mailadresse eingeben und der Welt und den Abgeordneten zeigen: Wir alle wollen ein starkes EU-Lieferkettengesetz! Der Text der Mail enthält die Forderungen der Initiative Lieferkettengesetz und kann individuell angepasst werden.

Nur wenn die EU-Parlamentarier*innen dem aktuellen Kompromiss zustimmen, ist der Weg frei für den Trilog. In diesem Prozess verhandeln die gesetzgebenden Akteure der EU – die Kommission, der Rat und das Parlament – den finalen Text für ein EU-Lieferkettengesetz. Doch die Mehrheit im Parlament ist keine sichere Sache: Zwar wurde in den vergangenen Monaten mühsam ein Kompromiss ausgehandelt. Dennoch gibt es viele Abgeordnete, die sich noch immer nicht dafür positionieren wollen, dass Unternehmen endlich Verantwortung für Menschen, Klima und Umwelt in ihren Lieferketten übernehmen. Schreibe darum jetzt an die deutschen Europa-Abgeordneten! Zeig ihnen, was du von ihnen erwartest: eine Stimme für das EU-Lieferkettengesetz!

Kontakt:

Passend zum Thema

Weltladentag 2023

Mächtig FAIR...

... ist es, von der Arbeit gut leben zu können. Klingt logisch, oder? Leider ist dies oft nicht der Fall. Mit einem starken EU-Lieferkettengesetz kann sich das ändern. Die Weltladen-Bewegung fordert: Das Recht auf existenzsichernde Einkommen und Löhne müssen im EU-Lieferkettengesetz verankert werden.

mehr lesen

Die Initiative Lieferkettengesetz richtet sich mit einem Offenen Brief an die EVP. Abgeordnete des Rechtsausschusses versuchen, das EU-Lieferkettengesetz so abzuschwächen, dass es wirkungsloser ist als das deutsche Lieferkettengesetz. Das EU-Lieferkettengesetz darf kein Konzernlobbygesetz werden.

mehr lesen
Weltladentag 2022

MÄCHTIG unfair!

Menschen sollten weltweit von ihrer Arbeit gut leben können, oder? Leider ist dies oft nicht der Fall. Globale Lieferketten sind geprägt von ungleichen Machtverhältnissen. Die Weltladen-Bewegung findet: "Das ist mächtig unfair!" und fordert ein Verbot von Dumping-Preisen.

mehr lesen
CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de cookietypes 356
www.weltladen.de wires Sitzung
www.weltladen.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung