
Jetzt mitmachen!
E-Mail an EU-Abgeordnete schicken
Am 1. Juni stimmen die Abgeordneten im Europäischen Parlament über ihre Position zum EU-Lieferkettengesetz ab. Zusammen wollen wir ihnen noch einmal deutlich machen: Es ist wichtig, jetzt für das EU-Lieferkettengesetz zu stimmen!
Wie das geht? Abgeordnete*n aus Deutschland auswählen, Namen und Mailadresse eingeben und der Welt und den Abgeordneten zeigen: Wir alle wollen ein starkes EU-Lieferkettengesetz! Der Text der Mail enthält die Forderungen der Initiative Lieferkettengesetz und kann individuell angepasst werden.
Nur wenn die EU-Parlamentarier*innen dem aktuellen Kompromiss zustimmen, ist der Weg frei für den Trilog. In diesem Prozess verhandeln die gesetzgebenden Akteure der EU – die Kommission, der Rat und das Parlament – den finalen Text für ein EU-Lieferkettengesetz. Doch die Mehrheit im Parlament ist keine sichere Sache: Zwar wurde in den vergangenen Monaten mühsam ein Kompromiss ausgehandelt. Dennoch gibt es viele Abgeordnete, die sich noch immer nicht dafür positionieren wollen, dass Unternehmen endlich Verantwortung für Menschen, Klima und Umwelt in ihren Lieferketten übernehmen. Schreibe darum jetzt an die deutschen Europa-Abgeordneten! Zeig ihnen, was du von ihnen erwartest: eine Stimme für das EU-Lieferkettengesetz!