
Mehr als 222.222 Unterschriften vor dem Bundeskanzleramt übergeben
Eine aktuelle Umfrage beweist: 75% der Menschen in Deutschland unterstützen ein Lieferkettengesetz. Ganz konkret wurde dies sichtbar durch die Petition der Initiative Lieferkettengesetz, die Ende Juli 2020 beendet wurde. Die Übergabe erfolgte Mitte September:
Vor dem Bundeskanzleramt haben die Aktivist*innen einen überdimensionalen gesetzlichen Rahmen aufgebaut und ihre Stimme für ein wirksames Lieferkettengesetz erhoben. Mit im Gepäck hatten sie mehr als 222.222 Unterschriften für Bundeskanzlerin Merkel, die im Rahmen einer Petition bundesweit gesammelt wurden – auch von Weltläden. Statt Bundeskanzlerin Merkel kamen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesumweltministerin Svenja Schulze. Sie kündigten an, die Unterschriften Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier auf den Schreibtisch zu legen, der sich zuletzt vehement gegen wichtige Kernelemente eines ambitionierten Lieferkettengesetzes aussprach.

Die Weltladen-Bewegung fordert die Bundesregierung weiterhin mit über 100 zivilgesellschaftlichen Organisationen unter dem Dach der Initiative Lieferkettengesetz auf, endlich für einen wirksamen Schutz von Menschenrechten und Umwelt zu sorgen. Unterstützen Sie diese Forderung und schreiben Sie hier eine Protest-Mail an Wirtschaftsminister Altmaier, damit er seine Blockadehaltung aufgibt.