
Wie kannst du aktiv werden?
Es ist super, wenn du darauf achtest, was Du einkaufst. Aber du bist ja nicht nur Konsument*in, sondern auch Bürger*in. Wie kannst du in deinem Umfeld mitgestalten und einen Beitrag leisten zu einer zukunftsfähigen und solidarischen Gesellschaft?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Glaubst du überhaupt daran, dass du selbst einen Beitrag leisten kannst, oder lähmen dich all die schlechten Nachrichten, die uns täglich in den Medien begegnen?
Wir meinen: Lass dich nicht unterkriegen. Selbst wenn mal ein Tag dabei ist, an dem Zweifel aufkommen haben - so lohnt es sich, dennoch daran zu glauben, dass ein Wandel möglich ist. Uns bestärkt, dass wir viele sind und daher wollen wir dich hiermit auch ermutigen, aktiv zu werden.
Werde gleich jetzt aktiv:
-
1.
Unterzeichne die Petition für ein starkes EU-Lieferkettengesetz!
Wir haben in Europa jetzt die Chance, etwas Großes zu starten. Doch damit das klappt, braucht das EU-Lieferkettengesetz einen starken Rückenwind aus Deutschland. Mach’ mit und setz dich mit uns für den Schutz von Menschen und Umwelt in den Lieferketten ein – unterzeichne jetzt die Petition der Initiative Lieferkettengesetz an Olaf Scholz!
-
2.
Halte dich über aktuelle Aktionen auf dem Laufenden
Erhalte die neueste Infos aus der Weltladen-Bewegung per E-Mail in dein Postfach. Mit dem fair.news.letter informieren dich quartalsweise über aktuelle Kampagnen-Aktionen, Neuigkeiten von Handelspartnern und spannende Filme oder Bücher rund um den Fairen Handel. Hier kannst du dich in den Verteiler eintragen.
-
3.
Werde Weltladen-Aktivist*in!
Du hast Lust, zusammen mit anderen selbst politische Aktionen umzusetzen? Dann komm mal im Weltladen vorbei. Die Weltladen-Bewegung freut sich über Verstärkung. Den Weltladen bei dir vor Ort findest du in der Weltladen-Suche unten auf dieser Seite.