Durch deinen Einkauf im Weltladen leistest du einen
Beitrag zu diesem internationalen Dialog. Wo kannst
du in deinem Alltag den Dialog fördern und auch mal
die Perspektive wechseln?
"Ich gönne mir Wandel, in dem ich meine Klamotten secondhand kaufe. Wenn ich secondhand mal doch nichts finde, kaufe ich langlebige Kleidung, die zu allem passt, bei nachhaltigen und fairen Modelabels. Meine Klamotten sind etwas Besonderes, ich spare Geld und tue gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.
Damit leiste ich einen Beitrag zu einem sozial-ökologischen Wandel.
Was brauche ich für ein gutes Leben? Wieviel ist genug? Wie kann der Faire Handel dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen ein gutes Leben haben? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Faire Woche vom 11. bis 25. September 2020.