fairtont. Der Weltladen-Podcast
Neue Staffel hat begonnen!

Der Weltladen-Podcast

Podcast-Liebhaber*innen und interessierte Menschen erwarten spannende Themen aus der Weltladen-Welt. Laura, Solveig und Annalena sprechen über Kaffee aus Fairem Handel, Textilien und Fair Fashion, die Klimakrise und weitere interessante Themen. Außerdem gibt es Interviews mit spannenden Gästen.

Episoden:

15.09.2021

#9 Faire Woche - Zukunft fair gestalten! #fairhandeln für Menschenrechte weltweit

Weißt du, wer für dich gearbeitet hat, wenn du etwas kaufst oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmst? Millionen Menschen auf der ganzen Welt müssen unter unwürdigen und gefährlichen Arbeitsbedingungen arbeiten und verdienen dennoch nicht genug, um ihr tägliches Überleben zu sichern. Die SDGs der Vereinten Nationen zählen menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschaften zu einem der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung.

In der neunten Folge von fairtont. sprechen Laura und Solveig über das Thema der diesjährigen Fairen Woche „Zukunft fair gestalten“. Wie steht es um menschenwürdige Arbeit weltweit? Welche Bestrebungen gab es und gibt es, um die Situation weltweit zu verbessern? Was macht der Faire Handel anders? Und was kann jede*r von uns tun, um Arbeit weltweit fairer zu machen?

Wenn ihr mehr zur Fairen Woche erfahren wollt, dann schaut doch mal auf www.faire-woche.de vorbei!

15.08.2021

#8 Vom geschenkten Tischläufer zum Fair-Handels-Unternehmen – Interview mit Promise Kliebe

In der achten Folge von fairtont. interviewt Solveig die Geschäftsführerin von AMA Fashion Promise Kliebe. Promise erzählt, wie eine bewegende Begegnung zu ihrem Entschluss führte, ein Fair-Handels-Unternehmen zu gründen. Sie berichtet von ihrer täglichen Arbeit mit Produzent*innen in Kenia und Ghana und wie sie mit ihnen gemeinsam ihr kleines Unternehmen gestaltet.

Promise berichtet außerdem, welche Schattenseiten der internationale Handel insbesondere in der Fashion-Industrie aufweist und wie sie es mit  ihrem Unternehmen anders macht - und damit zum Umdenken anregt.

Du möchtest mehr über AMA Fashion erfahren? Dann schau doch mal hier vorbei. Mehr Informationen zu Weltläden, in denen Du auch die Produkte von AMA Fashion erwerben kannst, findest du hier.

15.07.2021

#7 Fast Fashion vs. Fair Fashion – Hier geht's um mehr als Mode!

Laut Greenpeace kaufen wir Deutschen im Jahr durchschnittlich 60 neue Kleidungsstücke - eine ganze Menge Stoff, der erstmal produziert werden muss.

Wie und unter welchen Bedingungen wird unsere Kleidung überhaupt hergestellt und welche Rolle spielen Umweltverschmutzung und Menschenrechtsverletzungen dabei? Davon berichten euch Laura und Solveig in dieser Folge von fairtont. Außerdem erzählt Felix von der langen Reise, die eine Jeans hinter sich bringen muss, bis sie bei uns im Laden zu kaufen ist. Anne von der Organisation Femnet erklärt uns etwas zur Situation von Frauen, die in der Modebranche arbeiten und welche Alternativen wir als Konsument*innen haben. Denn auch wir haben die Möglichkeit, mit unserer Entscheidung, etwas (nicht) zu kaufen, die Textilwelt Schritt für Schritt fairer zu machen.

In vielen Weltläden gibt es auch Faire Mode – besuche doch mal den Weltladen in deiner Umgebung.

15.06.2021

#6 Ein gutes Leben für alle durch eine sozial-ökologische Transformation?! – Interview mit Ronja Morgenthaler

Wir empfehlen, vor dem Hören die Folge #5 Weltladentag - Die Welt braucht einen Tapetenwechsel #GönnDirWandel als thematischen Einstieg anzuhören!

Ronja setzt sich gemeinsam mit ihren Kolleg*innen beim Konzeptwerk Neue Ökonomie für eine gute und gerechte Zukunft für alle ein. Es geht ihnen dabei um Postwachstum, Degrowth, Transformative Bildung, ein gutes Leben für alle, Utopien und vieles mehr. In dieser Folge von fairtont. erzählt Ronja, warum wir uns jetzt gemeinsam für den Wandel einsetzen sollten, welche Rolle wir als Zivilgesellschaft dabei spielen und wieso wir mehr Utopien brauchen.

Hier erfährst Du mehr über die vielfältige Arbeit des Konzeptwerk Neue Ökonomie.

08.05.2021

#5 Weltladentag - Die Welt braucht einen Tapetenwechsel #GönnDirWandel

Heute ist Weltladentag!!

Der 2. Samstag im Mai ist Weltladentag, der politischen Aktionstag der Weltläden. Heute finden bundesweit Kampagnen-Aktionen statt, um auf ein gemeinsames Anliegen des Fairen Handels aufmerksam zu machen. Dieses Jahr unter dem Motto: „Die Welt braucht einen Tapetenwechsel“.

Es geht dabei ums Ganze. Unsere Art zu leben und zu wirtschaften ist nicht zukunftsfähig. Um ein gutes Leben für uns alle auf diesem Planeten zu ermöglichen, braucht es einen grundlegenden Wandel. Der Faire Handel kann dabei als Kompass dienen. Zum Weltladentag am 8. Mai 2021 lädt die Weltladen-Bewegung zum Austausch darüber ein.

In dieser Folge stellt Solveig, Anna, vom Weltladen-Dachverband alle wichtigen Fragen rund um den diesjährigen Weltladentag.

Du willst mehr zum Weltladentag erfahren? Schau mal unter www.weltladen.de/kampagne

CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de cookietypes 356
www.weltladen.de wires Sitzung
www.weltladen.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung