
Asiatische Gemüse-Tofu-Pfanne mit Kokosmilch
Zutaten
250 g Tofu (natur)
2 Möhren
je 1 rote und gelbe Paprikaschote, Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernt
1 Zucchini
200 g Brokkoli
1 Stück Ingwerwurzel (30 g)
1 rote Chilischote, Samen entfernt
1 Stängel Zitronengras
1 mittelgroße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Rapsöl
½ TL gemahlene Kurkuma*
1 EL Rohrohrzucker*
100 g grüne Bohnen
100 g Zuckerschoten
frisch gepresster Saft von 1 Orange
200 ml Kokosmilch*
Salz*
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer*
1 Spritzer Limettensaft
Die mit * gekennzeichneten Zutaten gibt es auch in Weltläden.
Zubereitung
- Den Tofu mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Möhren schälen und mit den Paprika in Streifen, die Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli in Röschen teilen. Den Ingwer schälen und mit der Chilischote und dem Zitronengras (nur den weißen Teil) fein hacken. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
- In einer großen beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und den Tofu darin rundherum scharf anbraten. Zwiebeln, Ingwer, Zitronengras und Kurkuma dazugeben und bei etwas niedrigerer Hitze anschwitzen. Den Zucker einstreuen und leicht karamellisieren lassen. Bis auf die Zuckerschoten das Gemüse mit der Chilischote und dem Knoblauch hinzugeben und unter Rühren 2–3 Minuten braten.
- Die Zuckerschoten hinzufügen, den Orangensaft mit der Kokosmilch angießen und alles ein wenig einkochen lassen, bis das Gemüse gar ist. Mit Salz und Pfeffer sowie Limettensaft abschmecken.
- Die Gemüse-Tofu-Pfanne auf Teller verteilen und mit einer Portion Basmatireis servieren.
Zubereitungszeit 30 Minuten | für 4 Personen
Dieses Rezept stammt aus
„Vegan. Tut gut – schmeckt gut!“ von Jérôme Eckmeier, erschienen im Dorling Kindersley Verlag