Egal welches Gemüse gerade Saison hat – dieses Rezept ist offen für Veränderung.
Zutaten
Für 1 mittelgroße Schale
125 g Bulgur, grob*
1 Zwiebel
2 TL Tomatenpaste*
5 EL Olivenöl*
2 Frühlingszwiebeln
2 Tomaten
1 gelbe Paprika
½ Salatgurke
Zitronensaft
Salz & Pfeffer*
Die mit * gekennzeichneten Zutaten gibt es auch in Weltläden.
Zubereitung
Bulgur gründlich abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Zwiebel in feine Würfel schneiden und mit dem Öl in einem Topf anschwitzen.
Tomatenpaste und Bulgur hinzugeben und kurz mitbraten. Mit 250 ml Wasser ablöschen, aufkochen lassen und 1 TL Salz hinzugeben. Den Topf vom Herd nehmen, Deckel darauf setzen und ca. 30 Minuten quellen lassen, bis das Wasser aufgesogen ist.
In der Zwischenzeit Gurke und Tomaten entkernen und allesGemüse in feine Würfel bzw. Ringe schneiden.
Bulgur auflockern und das Gemüse unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
Tipp: Je nach Jahreszeit und Laune kann das Gemüse ausgetauscht werden.
Das Rezept stammt aus der Broschüre „Rezeptideen mit libanesischen Zutaten“ von El Puente.
Fair gehandelte Produkte gibt es auch im Supermarkt. Das ist gut, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Doch warum sollte man dann in den Weltladen gehen? Weil Weltläden nicht nur fair gehandelte Produkte verkaufen wollen, sondern eine Vision von einer gerechteren Welt haben.