
Kartoffel-Erbsen-Samosas
Zutaten
-
270 g festkochende Kartoffeln
250 g Weizenmehl
310 ml Wasser
4 EL Olivenöl*
Salz*
1 Zwiebel, fein gehackt
3 EL Kokosöl*
2 TL Garam Masala*
1 TL Kreuzkümmel*
1 TL gemahlene Koriandersamen*
1/2 TL Paprikapulver*
1 TL Kurkuma*
80 g Erbsen, tiefgekühlt
Sesam* -
½ mittelgroße Gurke
1 TL Salz*
250 g Kokos-Joghurt
1 Zehe Knoblauch
1 cm langes Stück Ingwer
½ Bund Minze
½ TL Kreuzkümmel*
½ TL gemahlener Koriander*
Prise Pfeffer*
Saft einer ½ LimetteChutney* (optional)
Die mit * gekennzeichneten Zutaten gibt es auch in Weltläden.
Zubereitung
Samosas
Kartoffeln ungeschält gar kochen. Anschließend pellen und mit einem Kartoffelstampfer gob zerdrücken.
Mehl, 150 ml lauwarmes Wasser, Olivenöl und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Zwiebel sehr fein hacken und in einer Pfanne im Kokosöl dünsten. Alle Gewürze hinzugeben, 1 Minute mitdünsten, dann mit 160 ml Wasser ablöschen und die Erbsen hinzugeben. 1 Minute aufkochen, dann vom Herd nehmen.
Zerstampfte Kartoffeln mit in die Pfanne geben und alles gut miteinander vermengen, sodass keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.
Teig in 6 gleichgroße Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Kugeln formen. Diese dünn zu Kreisen mit jeweils etwa 15 cm Durchmesser ausrollen.
Kreise halbieren und jeweils ca. 2 TL Füllung auf den Hälften verteilen. Ränder dünn mit Wasser bestreichen und zu dreieckigen Samosas falten, die Öffnungen festdrücken. Auf einen mit Mehl bestäubten Teller legen, bis alle Samosas vorbereitet sind.
Alle Samosas mit etwas Olivenöl bestreichen und mit Sesam garnieren. Für ca. 20 Minuten in den auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Backofen geben bis sie goldgelb sind.
Samosas auf Küchenpapier abkühlen lassen, dann entweder lauwarm oder abgekühlt mit dem Dip oder Chutney servieren.
Dip
Gurke waschen und mitsamt der Schale in eine Schüssel reiben. Mit Salz vermischen und ein paar Minuten ziehen lassen.
Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen und die restliche Flüssigkeit mit den Händen ausdrücken.
Joghurt mit der Gurke in einer Schüssel mischen. Knoblauchzehe in kleine Stücke schneiden, Ingwer reiben und Minze hacken, alles mit dem Joghurt verrühren. Anschließend mit Kreuzkümmel, Koriander, Salz, Pfeffer und Limettensaft würzen.
Dip im Kühlschrank ziehen lassen.
Dieses Rezept stammt aus dem Rezeptheft der Fairen Woche 2021.