Ein Aufstrich für alle: vegan, laktosefrei und glutenfrei.
Zutaten
für 4 Personen
100 g schwarze Oliven*
1/2 Banane*
Eine Knoblauchzehe
2 EL Kapern
4 EL Olivenöl*
Eine rote Paprika
2 EL Petersilie
Salz* und Pfeffer*
Die mit * gekennzeichneten Zutaten gibt es auch in Weltläden.
Zubereitung
Oliven entsteinen und pürieren. Die Paste in eine Schüssel
geben. Die Banane in kleine Würfel schneiden und dazugeben.
Darüber den Knoblauch drücken. Die restlichen Zutaten
hinzufügen und die Olivenpaste mit Salz und Pfeffer würzen.
Bei Bedarf noch etwas Olivenöl dazugeben.
Tipp: Die Tapenade schmeckt mit geröstetem Brot oder mit
verschiedenen Antipasti. Die Petersilie ist je nach Geschmack
gut durch Basilikum, Minze oder Koriander zu ersetzen.
Das Rezept ist aus dem Rezeptheft der Fairen Woche 2015
entnommen. www.fairewoche.de
Fair gehandelte Produkte gibt es auch im Supermarkt. Das ist gut, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Doch warum sollte man dann in den Weltladen gehen? Weil Weltläden nicht nur fair gehandelte Produkte verkaufen wollen, sondern eine Vision von einer gerechteren Welt haben.
In Palästina wurde bereits vor 8.000 Jahren aus wilden Oliven Öl gewonnen. Heute produzieren Kleinbäuer*innen exzellentes Bio-Olivenöl und andere Delikatessen, die die Fair-Handels-Organisation Canaan in alle Welt exportiert.