Kann man mit Tee, Safran oder Kaffee Frieden stiften? Das Unternehmen Conflictfood möchte mit kulinarischen Spezialitäten zur Lösung von sozialen und ökologischen Konflikten beitragen.

Während unseres Onlineevents berichten die Unternehmensgründer Salem El-Mogaddedi und Gernot Würtenberger von ihrer Vision, durch Handel mehr Selbstbestimmung und Gerechtigkeit zu fördern. Mit eindrucksvollen Bildern erzählen sie von ihrer Reise durch die Ukraine im Herbst diesen Jahres. Im Naturreservat der ukrainischen Karpaten besuchten sie die Bio-Manufaktur Molfar. Im Sommer wird dort der Weidenröschen-Tee von Hand gepflückt, anschließend in der Manufaktur fermentiert und danach getrocknet. Den Kräutertee Ivan Chai mit seiner honigsüßen Note werdet ihr während unseres Online-Gesprächs selber testen können. Während des gemeinsamen Teegenusses erfahrt ihr auch von anderen Produkten, die Conflictfood anbietet: Handgepflückter Safran von einem Frauenkollektiv aus Afghanistan, geröstetes Getreide aus Palästina, Pfeffer aus regenerativer Landwirtschaft in Kambodscha sowie wild wachsender Tee und Kaffee aus dem umkämpften Myanmar.

Im Gespräch mit euch wollen wir die Fragen diskutieren, welche Wirkung Handel in Konfliktregionen haben kann, welche Möglichkeiten es gibt, in Konfliktregionen zu wirtschaften und zu handeln und welche Hürden und Schwierigkeiten es gibt.

Wir versenden ein Paket mit Ivan Tee pünktlich zur Veranstaltung, so dass wir während des Gesprächs gemeinsam Tee trinken können. Bitte gebt dafür eure Kontaktdaten hier ein oder schickt uns eine Mail an info@hamburgmalfair.de. Den Einwahllink für die Veranstaltung erhaltet ihr per Mail nach der Anmeldung.

Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns aber über Spenden (z.B. zwischen 5 und 10€) auf unser Konto: Mobile Bildung e.V. | IBAN DE465 206 041 000 064 275 61

Anmeldung: bis 30.11. über https://eveeno.com/hamburgmalfair oder unter info@hamburgmalfair.de

Veranstalter: hamburg mal fair, Conflictfood, Fair-Handels-Beratung Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern

Referent*innen

Salem El-Mogaddedi

Mitgründer und Geschäftsführer von Conflictfood

Gernot Würtenberger

Mitgründer und Geschäftsführer von Conflictfood

Anmeldung & Veranstalter

Anmeldung:

hamburg mal fair
Friederike Lang

Veranstalter:

hamburg mal fair
hamburgmalfair.de/
Fair-Handels-Beratung Nord
weltlaeden-nord.de/

Kosten:

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns aber über Spenden (z.B. zwischen 5 und 10€) auf unser Konto: Mobile Bildung e.V. | IBAN DE465 206 041 000 064 275 61

Sie bieten spannende Termine für Weltläden an?

Anbieter von Qualifizierungsmaßnahmen für Weltläden und Fair-Handels-Gruppen können hier ihre Veranstaltungen eintragen.

Der Kalender soll mit der Zeit eine bundesweite Gesamtschau von Fortbildungsmaßnahmen für Weltläden bieten

Wir schalten Termine nach kurzer Sichtung frei!

CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de cookietypes 356
www.weltladen.de wires Sitzung
www.weltladen.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung