Zeigen, wie es anders geht! Dafür stehen Weltläden vor allem mit den Produkten im Weltladen und als konkrete Einkaufsorte. Selten jedoch sind die Engagierten Profis im Verkauf. In diesem Seminar schauen wir deshalb gemeinsam auf die Grundlagen für ein gutes Verkaufsgespräch: von der Betrachtung der verschiedenen Typen von Kund*innen, über die Phasen von Verkaufsgesprächen bis hin zu Tipps für eure Wirkung und ein gutes Verkäufer*innen-Verhalten. Wir betrachten Stresssituationen wie Reklamationen oder Diebstahl und wie ihr damit umgehen könnt. Und wir widmen uns der Frage, inwiefern euer Verhalten Kund*innen zum Wiederkommen einladen kann.
Zielgruppe
Neueinsteiger*innen in den Ladendienst bzw. Mitarbeitende, die bereits erste Erfahrungen gemacht haben
Pflichtbaustein für den Erwerb des Zertifikats Grundlagenqualifikation „Mitarbeit im Weltladen“
Anbieter von Qualifizierungsmaßnahmen für Weltläden und Fair-Handels-Gruppen können hier ihre Veranstaltungen eintragen.
Der Kalender soll mit der Zeit eine bundesweite Gesamtschau von Fortbildungsmaßnahmen für Weltläden bieten
Wir schalten Termine nach kurzer Sichtung frei!
Der Kurs wird gefördert aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst und der Deutschen Postcode Lotterie.