Im Februar diesen Jahres hat die Europäische Kommission ihren Entwurf für eine Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit, weitläufig bekannt als EU-Lieferkettengesetz, vorgestellt. Er zielt darauf ab, den Grundstein für ein nachhaltiges und verantwortungsvolles unternehmerisches Verhalten in allen globalen Wertschöpfungsketten zu legen.

Die Kritik an einem europäischen Lieferkettengesetz ist vielfältig. Unter anderem heißt es, ein Lieferkettengesetz passe nicht in die Zeit einer durch den Ukrainiekrieg hervorgerufenen Energiekrise. Man dürfe den Unternehmen in Zeiten der Krise keine Steine in den Weg legen, schon gar nicht bei der Beschaffung von Energie. Diese Frage wollen wir an diesem Abend diskutieren.

Ablauf

Begrüßung

Europäisches Lieferkettengesetz – Stand der Diskussion mit Eva Maria Reinwald, Südwind, Bonn

Die Menschenrechtssituation im Kohleabbau in Südafrika mit Simone Knapp, Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika, Heidelberg

Europäisches Lieferkettengesetz aus Unternehmersicht mit Dr. Jürgen Ratzinger, Geschäftsführer der IHK Frankfurt

Podiumsgespräch mit Dr. Udo Bullmann (MdEP), Simone Knapp, Dr. Jürgen Ratzinger, Eva Maria Reinwald Moderation: Helmut Törner-Roos

21h Ende der Veranstaltung

Keine Anmeldungen erforderlich!

Es gelten die aktuellen Coronaregeln der Akademie. Teilnahme in Präsenz: Evangelische Akademie, Römerberg 9, 60311 Frankfurt

Sie können auch digital teilnehmen - die Veranstaltung wird auf dem YouTubeKanal der Ev. Akademie gestreamt: https://www.youtube.com/c/EvangelischeAkademieFrankfurt

Anmeldung & Veranstalter

Anmeldung:

Veranstalter:

Hessische Initiative Lieferkettengesetz

Ort & Anreise

Beginn:
Donnerstag, 8. Dezember 2022
19:00
Ende:
Donnerstag, 8. Dezember 2022
21:00

Evangelische Akademie

Römerberg 9, 60311 Frankfurt

Sie bieten spannende Termine für Weltläden an?

Anbieter von Qualifizierungsmaßnahmen für Weltläden und Fair-Handels-Gruppen können hier ihre Veranstaltungen eintragen.

Der Kalender soll mit der Zeit eine bundesweite Gesamtschau von Fortbildungsmaßnahmen für Weltläden bieten

Wir schalten Termine nach kurzer Sichtung frei!

CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de cookietypes 356
www.weltladen.de wires Sitzung
www.weltladen.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung