Globales Lernen steht für einen ganzheitlichen und partizipativen pädagogischen Ansatz, der Lerninhalte interaktiv mit allen Sinnen erfahrbar macht und Lernende ermächtigt, sich ihre Welt kritisch zu erschließen und mitzugestalten. (VENRO)

Die Bildungsarbeit zum Fairen Handel ist Teil des pädagogischen Ansatzes Globales Lernen. Sie fördert die Achtung vor anderen Kulturen, Lebensweisen und Weltsichten, beleuchtet die Voraussetzungen der eigenen Positionen und befähigt dazu, für Probleme gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu finden.

Die Bildungsarbeit bezieht sich inhaltlich auf den Fairen Handel und umfasst vielfältige Lernprozesse in schulischen wie außerschulischen Bereichen. Der Faire Handel bietet die Möglichkeit und zeigt gleichzeitig die Notwendigkeit auf, sich mit Ungerechtigkeiten im Welthandelsgeschehen auseinanderzusetzen.

In dem Online-Seminar beschäftigen wir uns vertieft mit dem pädagogisch-didaktischen Konzept des Globalen Lernens und inwiefern Bildung zu einem gesellschaftlichen Wandel oder sogar zu einer Transformation beitragen kann. Vor diesem Hintergrund analysieren wir die angewendeten Methoden auf der Meta-Ebene, um so ein Gespür für die Praxis von Globalem Lernen zu entfalten.

Wir reflektieren unsere Rolle als Bildungsreferent*in und unsere Haltung als Lehrende. Außerdem bieten Selbstlerneinheiten, Kleingruppenarbeit und kollegiale Beratung Raum, um Gelerntes für den Einsatz in der eigenen Bildungsarbeit zu übertragen und kreativ zu werden. Möglichkeiten zum Austausch bieten darüber hinaus Gelegenheit sich zu vernetzen.

Zielgruppe

Vorerfahrung in der Bildungsarbeit sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.

Termine

  • Freitag, 10.02.2023 von 16 bis 18 Uhr
  • Samstag, 11.02.2023 von 10 bis 14 Uhr

Pflichtmodul für den Erwerb des ZertifikatsMultiplikator*in für Fairen Handel im Weltladen

Referent*innen

Dr. Annalena Kolloch

Bildungsreferentin Weltladen-Dachverband

Doreen Thieke

Bildungsreferentin Weltladen Marburg

Anmeldung & Veranstalter

Anmeldung:

Weltladen-Dachverband e.V.
Annalena Kolloch

Veranstalter:

Weltladen-Dachverband e.V.
www.weltladen.de

Kosten:

25 €, 18 € für Mitglieder des Weltladen-Dachverbandes, Ermäßigungen für Teilnehmende unter 27 Jahren (50%) und für jede 2. Person aus einem WL (30 %)

Sie bieten spannende Termine für Weltläden an?

Anbieter von Qualifizierungsmaßnahmen für Weltläden und Fair-Handels-Gruppen können hier ihre Veranstaltungen eintragen.

Der Kalender soll mit der Zeit eine bundesweite Gesamtschau von Fortbildungsmaßnahmen für Weltläden bieten

Wir schalten Termine nach kurzer Sichtung frei!

Der Kurs wird gefördert aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst, der Deutschen Postcode Lotterie und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.

CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de cookietypes 356
www.weltladen.de wires Sitzung
www.weltladen.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung