In der Vermittlung verschiedener Inhalte des Globalen Lernens in der Schule kommt außerschulischen Bildungsakteur:innen eine wichtige Rolle zu. Gemeinsam mit Lehrkräften stehen sie vor der Herausforderung Globales Lernen praktisch in den Schulalltag zuintegrieren. In diesem Modul wird Wissen zu den Rahmenbedingungen der Umsetzung von Globalem Lernen in der Schule, sowohl in Hessen wie in Rheinland-Pfalz vermittelt. Darüber hinaus steht der Austausch zur gelingenden Zusammenarbeit zwischen außerschulischen und schulischen Akteur:innen im Fokus.
Moderation: María Teresa Herrera Vivar (EPN Hessen) und AnnaDobelmann (ISW e.V./Marburger Weltladen)
Das Modul ist Teil der Qualifizierungsreihe für Multiplikator:innen und Lehrkräfte „Globales Lernen in die Schule“. Weitere Informationen im Flyer.
Das ermäßigte Entgelt gilt für alle ehrenamtlichen Bildungsaktiven, Studierende, Lehrkräfte imVorbereitungsdienst, Personen mit geringem Einkommen und Mitglieder folgender Organisationen: GEW Hessen, ISW e.V./Marburger Weltladen, Weltladen-Dachverband e.V. und Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen.