Im Modul „PERSPREKTIVWECHSEL Globaler Süden: Globaler Norden“ reflektieren wir Perspektiven auf und aus dem Globalen Süden, die uns als Bildungsaktive und als Lehrkräfte bei der Durchführung von Lernangeboten im Globalen Lernen prägen. Wir befassen uns mit unseren Strategien, Meinungsvielfalt und Kontroversität in Bezug auf globale Themen einzubringen, anzunehmen, auszuhalten, - wie es der Beutelsbacher Konsens formuliert - und gleichzeitig Stellung zu beziehen.
Das Modul ist Teil der Qualifizierungsreihe für Multiplikator:innen und Lehrkräfte „Globales Lernen in die Schule“. Weitere Informationen im Flyer.
Das ermäßigte Entgelt gilt für alle ehrenamtlichen Bildungsaktiven, Studierende, Lehrkräfte imVorbereitungsdienst, Personen mit geringem Einkommen und Mitglieder folgender Organisationen: GEW Hessen, ISW e.V./Marburger Weltladen, Weltladen-Dachverband e.V. und Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen.