Der Kolonialismus endete in den 1960er-Jahren, als die meisten kolonisierten Nationen unabhängig wurden. So zumindest die landläufige Überzeugung. Doch ist die koloniale Epoche wirklich vorbei? Welches koloniale Erbe wurde uns hinterlassen? Wie spiegelt sich dieses in unser aller Alltag wider? Und welche dekolonialen Ansätze gibt es, mit denen wir uns von diesem kritischen Erbe befreien können? Gemeinsam mit Nicole machen wir uns auf die Reise, wechseln die Perspektive, reflektieren unsere eigenen verinnerlichten Machthierarchien und Vorurteile und entdecken – hoffentlich – ganz neue Handlungsmöglichkeiten.
Zeit & Ort
Donnerstag, 2. März 2023, 18:30 – 20:30 Uhr, Online (Link wird nach Anmeldung versendet)
Infos & Anmeldung
Der Workshop ist Teil einer Workshop-Reihe, die beiden weiteren Termine findet ihr bei finep.
Die Workshops finden im Rahmen des Nachhaltigkeitskurses „Challenge Accepted! Der Kurs für lokales Handeln und globalen Wandel“ statt. Wenn ihr euch über die Workshops hinaus auch für den Kurs interessiert, erhaltet ihr hier mehr Informationen.
Referent*innen
Nicole Amoussou
Beraterin & Trainerin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit