Ihr möchtet gerne neue Engagierte für den Fairen Handel gewinnen? Oder seid bereits händeringend auf der Suche, um die vielfältigen Aufgaben in eurem Weltladen gut zu bewältigen? Und wollt das im neuen Jahr endlich angehen? Dann fangen wir doch gleich damit an.
Wie und wo können wir potentiell Interessierte ansprechen? Was hat sich bewährt? Wie können wir prägnant rüberbringen, was ein Engagement für den Fairen Handel attraktiv macht und worum es im Weltladen konkret geht? Darum geht es an diesem Abend.
Zwei Wochen später folgt Teil 2: Dienstag 09.02.2022, 19 bis 21 Uhr. Wir bearbeiten mit Euch gemeinsam, wie Interessierte gut in den Weltladen integriert und in die Arbeit eingeführt werden können.
Die Veranstaltungen finden über Zoom statt. Ihr benötigt zwingend Mikro und Kamera, um gewinnbringend an der Weiterbildung teilzunehmen.
Anbieter von Qualifizierungsmaßnahmen für Weltläden und Fair-Handels-Gruppen können hier ihre Veranstaltungen eintragen.
Der Kalender soll mit der Zeit eine bundesweite Gesamtschau von Fortbildungsmaßnahmen für Weltläden bieten
Wir schalten Termine nach kurzer Sichtung frei!
Die Weiterbildung wird gefördert aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst, sowie durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ.