Der Weltgemeinschaft fehlt Geld für Klimaschutz und Entwicklungspolitik. Doch kann der Finanzmarkt es richten?
Die Welt ist voller Krisen – und für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung fehlt scheinbar immer wieder das Geld. Die Antwort der Weltbank darauf: mehr privates Kapital. Doch wie soll eine sozial gerechte und ökologische Transformation gelingen, wenn sie von den Renditeerwartungen privater Anleger*innen abhängt? Und mit welchen – vielleicht problematischen - Instrumenten soll dieses Kapital mobilisiert werden?
Der Online-Vortrag mit anschließender Diskussion beleuchtet kritisch, wie sich die Finanzierung nachhaltiger Entwicklung verändert, und erläutert die Rolle der Weltbank im neuen „Wall-Street-Denken“.
Mit Dr. Verena Kröss, Referentin für internationale Finanzen, Wirtschaft und Menschenrechte bei WEED e.V. Moderation: Hannah Hartge, Vorstand Oikocredit Hessen-Pfalz
Wir freuen uns auf einen anregenden Abend mit Ihnen!