Ein erfolgreicher Social-Media-Kanal bindet Kunden stärker an die Weltladen-Bewegung und neue Kunden können für die Produkte begeistert werden. Aber was macht einen guten Kanal aus? Und wie begeistere ich Menschen für mein Thema?
In dem Workshop „Storytelling auf Social Media“ sprechen wir über Ziele, Zielgruppen, Kanäle und Tools. Wir werfen einen Blick auf die Themenfindung und deren Aufbereitung. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie eine eigenen Redaktionsplan erstellen, wie sie verschiedene Medien nutzen können und warum Formate, hilfreich sind. Auch das Texten von Beiträgen sowie das Erstellen von Layouts wird Inhalt des Workshops sein.
Am Ende haben die Teilnehmer*innen das Grundlagenwissen, um eigenständig und langfristig einen Kanal zu bespielen.
Anbieter von Qualifizierungsmaßnahmen für Weltläden und Fair-Handels-Gruppen können hier ihre Veranstaltungen eintragen.
Der Kalender soll mit der Zeit eine bundesweite Gesamtschau von Fortbildungsmaßnahmen für Weltläden bieten
Wir schalten Termine nach kurzer Sichtung frei!
Das Online-Seminar wird gefördert aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst, von der Deutschen Postcode Lotterie, sowie durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ.