Das jährliche Treffen der Weltladen-Mitarbeiter:innen aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein steht dieses Jahr unter dem Titel „Selbstbewusst in den multiplen Krisen“.

Die Welt kommt nicht aus dem Krisenmodus: Klima, Artensterben, Hunger, Krieg, Inflation oder die Corona-Pandemie bestimmen die Lebensrealität und die Wahrnehmung (zu) vieler Menschen. Wie hängen diese Krisen zusammen? Und wie könnte globale Gerechtigkeit - das Kernthema der Weltläden - Teil der Lösung sein? Oder ist der Faire Handel eher Teil des Problems (weil zu teuer, zu winzig, zu unwirksam, zu ehrenamtlich, zu …)?

Wir wollen uns auf der Regionalkonferenz dem „Krisenthema“ grundsätzlich nähern, um dann immer konkreter gemeinsam herauszuarbeiten, wie Weltläden selbstbewusst und sprechfähig die Lösungsansätze des Fairen Handels vertreten können.

Am Freitagabend (ab 18.00 Uhr Abendimbiss) führt uns Matthias Fiedler (Geschäftsführer des Forum Fairer Handel) in die Thematik ein und stellt den vielfältigen Krisen die „Zukunftsbilder des Fairen Handels“ gegenüber (19.00 bis 21.00 Uhr).

Am Samstag (Frühstücksimbiss ab 8.30 Uhr) diskutieren wir die Erkenntnisse des Freitagabends im Plenum (9.00 bis 10.30 Uhr) und bereiten uns auf die Workshops am Nachmittag vor (11.00 bis 12.00 Uhr). Nach einer Mittagspause sind folgende Workshops geplant (13.00 bis 15.00 Uhr):
a) Weltläden neu erzählen (Referentin Rachel Billard, Weltladen-Dachverband)
b) Weltladentag 2023 (Referentin Stephanie Seegers, Weltladen-Dachverband)
c) Kritik kompetent kontern (Referentin Nina Labode, El Puente)
d) Online erzählen - mit Kommunikationspaketen (Referentin Magdalena Gassner, Fair-Handels-Beratung)

Nach einer Kaffeepause führen wir die Ergebnisse des Tages zusammen und beenden die Regionalkonferenz gegen 16.30 Uhr.

Die Teilnahme an der Weltladen-Regionalkonferenz Nord ist mit oder ohne Übernachtung möglich. Näheres bei der Anmeldung unter https://eveeno.com/wlrk_nord.

Leitung und Moderation der Regionalkonferenz liegen bei der Fair-Handels-Beratung Nord: Laura Göpfert, Magdalena Gassner und Hans-Christoph Bill (Mobile Bildung e.V.).

Anmeldung & Veranstalter

Anmeldung:

Fair-Handels-Beratung Nord / Mobile Bildung e.V.
Hans-Christoph Bill

Veranstalter:

Fair-Handels-Beratung Nord
weltlaeden-nord.de/

Kosten:


Ort & Anreise

Beginn:
Freitag, 24. März 2023
18:00
Ende:
Samstag, 25. März 2023
16:30

Süd Nord-Kontor

Stresemannstraße 374, 22761 Hamburg

Sie bieten spannende Termine für Weltläden an?

Anbieter von Qualifizierungsmaßnahmen für Weltläden und Fair-Handels-Gruppen können hier ihre Veranstaltungen eintragen.

Der Kalender soll mit der Zeit eine bundesweite Gesamtschau von Fortbildungsmaßnahmen für Weltläden bieten

Wir schalten Termine nach kurzer Sichtung frei!

CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de cookietypes 356
www.weltladen.de wires Sitzung
www.weltladen.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.weltladen.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung