Du hast Lust, dich mit Klimagerechtigkeit und Fairen Handel zu beschäftigen? Dich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen? Dann mache mit bei "Jung & Fair" – der Aktionsgruppe der Weltläden. Melde dich bis zum 10. Oktober an!
Rund 735 Millionen Menschen auf der Welt hungern. Jede Minute sterben Menschen an den Folgen. Die Sicherung der Welternährung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Materialien erforschen Gründe und zeigen den Beitrag des Fairen Handels. Nutzt sie für eure Kommunikation mit der Kundschaft.
Viele Politiker*innen, anerkannte Lieferanten, befreundete Organisationen und Produzent*innen haben den Weltläden und ihren Engagierten Videoglückwünsche zum 50. Geburtstag der Weltladen-Bewegung übersendet.
Die diesjährige Abfrage des Weltladen-Barometers ist online und läuft bis zum 6. Oktober. Das Weltladen-Barometer ist eine jährliche Abfrage der Wirtschaftsdaten von Mitglieds- und Nicht-Mitglieds-Weltläden des Weltladen-Dachverbandes.
Eine aktuelle Studie hat die Wirkungen des Fairen Handels in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen in Deutschland untersucht. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass der Faire Handel seine Wirkung seit 2015 verstärken konnte. Weltläden werden als tragende Akteure der Fair-Handels-Bewegung gesehen.