Den Klimawandel spielerisch erfassen – diese Möglichkeit bietet das Klimapuzzle, bei dem die Teilnehmenden Karten zum Klimawandel richtig zuordnen müssen. Mittlerweile haben das Spiel fast 1 Mio. Menschen weltweit gespielt – auch einige Mitarbeiter*innen beim Weltladen-Dachverband in Mainz.
Das Aktionsteam Fairer Handel ist ein sechsmonatiges Programm für junge Menschen. Du hast Lust, dich mit den aktuellen Herausforderungen des Fairen Handels zu beschäftigen? Bewirb dich für das Aktionsteam! Gemeinsam mit deinen kreativen Ideen setzt ihr eigenständig eine Aktion um!
Der Faire Handel setzt sich seit seiner Gründung für die Gleichberechtigung der Geschlechter ein. So schafft er wichtige Impulse für eine positive Entwicklung von Familien und Gemeinschaften.
Bald liegen die kurzen und grauen Tage hinter uns. Schon jetzt können wir uns gute Laune und Vorfreude auf Frühling & Ostern in die Wohnung holen - mit farbenfrohen Produkten aus dem Weltladen.
Für die Darstellung von Google Maps auf weltladen.de benötigen wir Ihre Zustimmung. Es werden dabei Daten mit den Servern von Google ausgetauscht und möglicherweise Cookies gesetzt.
Wie sähe eine Welt aus, in der Unternehmen nicht mehr dem Profit, sondern den Menschen und dem Planeten verpflichtet sind? Und wie kommen wir dort hin? Was sind die politischen Anliegen der Weltladen-Bewegung?
Der Faire Handel überzeugt mit einer breiten Auswahl hochwertiger und exklusiver Produkte: von schmackhaften Lebensmitteln über reizvolle Handwerksprodukte und tollen Accessoires bis hin zu Fair Fashion.
Im Weltladen einkaufen, eine Veranstaltung besuchen oder eine Petitionskarte unterschreiben – klar. Doch Weltläden bieten mehr. Sie laden zum Mitmachen ein. Mehrere 10.000 Menschen engagieren sich - zumeist ehrenamtlich – in Weltläden und machen sie so zur größten entwicklungspolitischen Bewegung.
Der Weltladen-Dachverband ist das zentrale Netzwerk der Weltläden und Aktionsgruppen für Fairen Handel auf Bundesebene. Er ist als Verein organisiert und hat seine Geschäftsstelle in Mainz. Rund 460 der ca. 900 Weltläden in Deutschland sind Mitglied im Weltladen-Dachverband.