Conflictfood GmbH Cuvrystraße 2 10997 Berlin
Deutschland
Produktgruppen
Lebensmittel
Unverpackt-Angebote
Herkunftsländer
Afghanistan
Myanmar
Palästina
Mosambik
CONFLICTFOOD – Der Handel für den Wandel
Geniessen und Gutes tun...
...wenn es so einfach wäre. Aber die Idee des mehrfach ausgezeichneten Sozialunternehmens Conflictfood geht genau in diese Richtung. Die beiden Gründer, Gernot und Salem, reisen persönlich in die Welt und bringen feine Kost mit nach Europa – direkt gehandelt, ohne Zwischenhändler. Der Handel zeigt den Produzenten einen Weg aus der Armut und schafft vor Ort neue Perspektiven. Ein Konzept, das auf verschiedene Fairtrade-Projekte zutrifft. Doch Conflictfood geht einen entscheidenden Schritt weiter. Und zwar dorthin, wo Fairtrade nicht hinkommt: in Konfliktregionen.
So bringen sie kostbaren Safran vom Shakiban-Frauenkollektiv aus Afghanistan. Tee-Raritäten aus Myanmarvom Volk der Ta'ang oder Freekeh, gerösteter grüner Weizen aus Palästina. Das ist noch nicht alles, den kulinarischen Köstlichkeiten legen sie Rezeptkarten und eine eigens verfasste Zeitung bei, die über den Konflikt informiert und darüber hinaus – über Geschichte, Lebensfreude und Esskultur der Herkunftsregionen. So wird aus jeder Packung ein nachhaltiges Friedenspäckchen. Essen dient mehr als nur dem Sattwerden. Die beiden Berliner verstehen Essen als völkerverständigendes und einigendes Gesellschaftsprinzip. Ihre Vision ist es, Schranken abzubauen – vor allem die im Kopf.
Conflictfood. So schmeckt Frieden.
P.S. In 2022 besucht das Team Projekte in Mosambik, es bleibt spannend...
Unsere Produkte
SAFRAN FRIEDENSPAKET
EINE KOSTBARKEIT DER SEIDENSTRASSE
Conflictfood Safran wird in Afghanistan vom unabhängigen Shakiban-Frauenkollektiv – nach alter Tradition und in reiner Handarbeit. Für ein Kilo dieses „Roten Goldes“ müssen über 200.000 Krokus-Blüten gepflückt und die drei Stämpelfäden entfernt werden. Nach schonender Trocknung erhält man das kostbarste Gewürz der Welt – Safran. Der Duft von Safran ist herb, gleichzeitig lieblich und warm. Das Aroma erinnert an Vanille und Salzige Erde. Dieses Gewürz verleiht deinen Speisen eine gold-gelbe Farbe und verfeinert Reisgerichte, Desserts und Gebäck.
WÄHLE ZWISCHEN 3 VARIANTEN: 1 Gramm, 2 Gramm, 5 Gramm
Das SAFRAN Friedenspaket enthält:
• 1g, 2g oder 5g feinste Safranfäden
• Premium Qualität (Kategorie 1 ISO 3632)
• In wiederverschließbarem Aromaglas
• Zeitung “Voices of Afghanistan”
• Sechs Rezept- und Wissenskarten zum sammeln
• Hochwertige, handgefertigte Schachtel
Safran gibts auch im kleineren Friedenspäckchen und als Nachfüllpackung.
Alle verwendeten Materialien sind aus recyceltem Papier und sind Blauer-Engel zertifiziert.
BIO-SCHWARZTEE "Red Amber" FRIEDENSPÄCKCHEN
EIN TEEGENUSS AUS DEM GOLDENEN DREIECK
Der RED AMBER wird in Myanmar geerntet und weiterverarbeitet. In den Bergen der Shan-Region wachsen die Teepflanzen noch wild und ursprünglich zwischen Teak- und Macadamiabäumen. Der naturbelassene Tee bildet seit Generationen die Lebensgrundlage für das Volk der Ta’ang, eine ethnische Minderheit im Norden Myanmars. Die jungen, frischen Triebe der Teepflanze werden von Hand gepflückt und getrocknet. Nur so erhält diese Tee-Rarität ihr vollmundiges Aroma und die bernsteinrote Farbe.
Das Bio-Swarztee RED AMBER Friedenspäckchen enthält:
• 80g Schwarztee, lose
• Aus kontrolliert biologischem Anbau
• Elegant-blumiges Aroma, das an Beeren und rote Weintrauben erinnert
• Inklusive Journal “Voices of Myanmar”
Entdecke auch unseren Schwarztee GOLDEN SHAN und Grüntee SILVER SHAN.
Alle verwendeten Materialien sind aus recyceltem Papier und Blauer-Engel zertifiziert.
BIO-FREEKEH FRIEDENSPÄCKCHEN
GRÜN GEERNTET UND AUF FLAMMEN GERÖSTET
Die Stadt Jenin, im Norden der Westbank, ist die Kornkammer Palästinas. Dort hat Conflictfood eine Gruppe von Bio-Bäuerinnen und Bauern getroffen, die Freekeh nach alter Tradition anbauen und ernten. Bereits seit Jahrtausenden steht Freekeh in Palästina, Syrien und Jordanien fest auf dem Speiseplan. Das sagenumwobene Korn wird grün geerntet und anschließend auf Flammen geröstet. Erst die Röstung verleiht dem Freekeh seinen besonderen nussigen und typisch rauchigen Geschmack.
Es hat einen besonders hohen Gehalt an Ballaststoffen und eignet sich wunderbar für Suppen, Salate oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten.
Das Bio-FREEKEH Friedenspäckchen enthält:
• 250g Bio-Freekeh aus Palästina
• Grün geernteter, gerösteter Weizen, ganzes Korn
• Inklusive Journal „Voices of Palestine“
• Aus kontrolliert biologischem Anbau
Alle verwendeten Materialien sind aus recyceltem Papier und Blauer-Engel zertifiziert.