World Fair Trade Organization (WFTO)
Die World Fair Trade Organization (WFTO) - früher: International Fair Trade Association, IFAT - ist der weltweite Zusammenschluss von mehr als 350 Mitgliedern in über 70 Ländern, die sich zu 100 % dem Fairen Handel verschrieben haben. Dazu zählen Produzent*innengruppen und -netzwerke, Vermarktungsorganisationen, Fair-Handels-Importeure und Weltladen-Dachverbände sowie Unterstützer-Organisationen, für die der Faire Handel einen von mehreren Arbeitsschwerpunkten darstellt. Etwa 72 % der Mitglieder kommen aus dem Globalen Süden. Die WFTO ist das einzige globale Netzwerk, das Fair-Handels-Organisationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von den Produzent*innen-Organisationen bis hin zum Verkauf repräsentiert.
Fünf Regionen werden innerhalb der WFTO durch regionale Netzwerke vertreten.
Diese sind:
- WFTO Asia
- WFTO Africa & Middle East
- WFTO Latin America
- WFTO Europe
- WFTO Pacific (Nordamerika und Ozeanien)
Die Mitgliedsorganisationen verpflichten sich zur Einhaltung von 10 festgelegten Grundsätzen des Fairen Handels. Die WFTO hat auf Basis dieser Grundsätze ein eigenes Überprüfungsverfahren für ihre Mitglieder entwickelt (WFTO-Garantie-System).
Die WFTO unterhält ein internationales Büro in Culemborg/Niederlande.
Stand: Juli 2023